Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 – Mehr als nur eine Uhr, eine Legende am Handgelenk
Stellen Sie sich vor, Sie tragen nicht einfach nur eine Uhr, sondern ein Stück Luftfahrtgeschichte. Die Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 ist mehr als ein Zeitmesser; sie ist ein Statement, eine Ikone, ein Symbol für Präzision und Abenteuerlust. Seit ihrer Einführung im Jahr 1952 hat die Navitimer Piloten und Uhrenliebhaber gleichermaßen begeistert und sich als eine der bekanntesten und begehrtesten Chronographen der Welt etabliert.
Diese besondere Version, die AB0139211G1A1, setzt die Tradition der Navitimer fort und vereint auf meisterhafte Weise Funktionalität mit elegantem Design. Sie ist eine Hommage an die Vergangenheit und gleichzeitig ein Blick in die Zukunft der Uhrmacherkunst.
Ein Design, das Geschichten erzählt
Das erste, was an der Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 ins Auge fällt, ist ihr unverwechselbares Aussehen. Das Zifferblatt, ein Meisterwerk der Klarheit und Funktionalität, ist in einem strahlenden Silber gehalten. Es ist von einer Rechenschieberlünette umgeben, die Piloten einst zur Berechnung von wichtigen Flugdaten wie Fluggeschwindigkeit, Flugstrecke und Treibstoffverbrauch diente. Auch heute noch verleiht diese Lünette der Uhr einen einzigartigen Charakter und unterstreicht ihren Bezug zur Luftfahrt. Die schwarzen Totalisatoren heben sich deutlich vom silbernen Hintergrund ab und sorgen für eine hervorragende Ablesbarkeit.
Das Gehäuse der Navitimer ist aus robustem Edelstahl gefertigt und sorgfältig poliert, um einen luxuriösen Glanz zu erzielen. Mit einem Durchmesser von 45 mm hat die Uhr eine beeindruckende Präsenz am Handgelenk, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht auf die filigranen Details. Das Armband, ebenfalls aus Edelstahl, ist robust und komfortabel zugleich.
Das Herzstück: Das Breitling Manufakturkaliber 01
Das wahre Herzstück der Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 ist das Breitling Manufakturkaliber 01. Dieses Chronographenwerk ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und wird vollständig in den Breitling Werkstätten in der Schweiz gefertigt. Es ist COSC-zertifiziert, was bedeutet, dass es höchsten Ansprüchen an Präzision und Zuverlässigkeit genügt. Das Kaliber 01 verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden, so dass Sie die Uhr auch mal ein Wochenende lang ablegen können, ohne sie neu stellen zu müssen. Der Chronograph verfügt über eine Säulenradschaltung, die für ein besonders sanftes und präzises Starten, Stoppen und Nullstellen sorgt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Navitimer Chrono B01 |
Referenznummer | AB0139211G1A1 |
Uhrwerk | Breitling Manufakturkaliber 01 |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 45 mm |
Glas | Gewölbtes Saphirglas, beidseitig entspiegelt |
Zifferblattfarbe | Silber |
Wasserdichtigkeit | 3 Bar (30 Meter) |
Armband | Edelstahl |
Gangreserve | Ca. 70 Stunden |
Zertifizierung | COSC-zertifiziert |
Ein Chronograph für Generationen
Die Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 ist nicht nur eine Uhr für den Moment, sondern ein Erbstück für die Ewigkeit. Ihre zeitlose Eleganz und ihre herausragende Qualität machen sie zu einem Begleiter, der Sie über viele Jahre hinweg begleiten wird. Sie ist eine Investition in Qualität, Präzision und Stil – eine Uhr, die Sie mit Stolz tragen und an zukünftige Generationen weitergeben können.
Ob Sie ein passionierter Pilot, ein Uhrenliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Zeitmesser sind, die Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 wird Sie begeistern. Sie ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Stück Geschichte, ein Symbol für Abenteuerlust und eine Hommage an die Kunst der Uhrmacherei.
Tragen Sie die Navitimer und spüren Sie die Faszination der Luftfahrt am eigenen Handgelenk. Lassen Sie sich von ihrem zeitlosen Design und ihrer herausragenden Qualität inspirieren. Die Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 – eine Uhr, die Sie ein Leben lang begleiten wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 wasserdicht?
Die Uhr ist bis zu 3 Bar (30 Meter) wasserdicht. Sie ist spritzwassergeschützt, sollte aber nicht beim Schwimmen oder Tauchen getragen werden.
Wie lange ist die Gangreserve der Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1?
Die Gangreserve beträgt ca. 70 Stunden, wenn die Uhr voll aufgezogen ist.
Was bedeutet die COSC-Zertifizierung?
Die COSC-Zertifizierung (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) ist ein unabhängiges Prüfverfahren, das die Präzision und Zuverlässigkeit eines Uhrwerks bestätigt. Eine COSC-zertifizierte Uhr erfüllt höchste Ansprüche an Ganggenauigkeit.
Kann ich das Armband der Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 selbst wechseln?
Es wird empfohlen, das Armband von einem autorisierten Breitling-Händler oder Uhrmacher wechseln zu lassen, um Beschädigungen an der Uhr zu vermeiden.
Wo wird das Breitling Manufakturkaliber 01 hergestellt?
Das Breitling Manufakturkaliber 01 wird vollständig in den Breitling Werkstätten in der Schweiz gefertigt.
Wie oft sollte ich meine Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 warten lassen?
Es wird empfohlen, die Uhr alle 4 bis 6 Jahre warten zu lassen, um ihre optimale Funktion und Präzision zu gewährleisten. Eine regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung, Ölung und Justierung des Uhrwerks.
Was ist der Unterschied zwischen der Navitimer und anderen Chronographen?
Die Navitimer zeichnet sich durch ihr ikonisches Design mit der Rechenschieberlünette und ihre lange Geschichte in der Luftfahrt aus. Im Vergleich zu anderen Chronographen bietet sie eine einzigartige Kombination aus Funktionalität, Präzision und Stil.
Ist die Breitling Navitimer Chrono B01 AB0139211G1A1 eine gute Wertanlage?
Breitling Uhren, insbesondere ikonische Modelle wie die Navitimer, haben oft eine gute Wertstabilität und können im Laufe der Zeit sogar an Wert gewinnen. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der Uhr, der Seltenheit und der Nachfrage auf dem Markt.