Breitling Navitimer Automatic 41: Eine Legende am Handgelenk
Erleben Sie mit der Breitling Navitimer Automatic 41 A17329171C1A1 eine Ikone der Uhrmacherkunst, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Stil, Abenteuerlust und einem tiefen Verständnis für außergewöhnliche Handwerkskunst. Tauchen Sie ein in die Welt der Navitimer und entdecken Sie, was diese Uhr so besonders macht.
Das Erbe der Navitimer
Die Navitimer ist seit ihrer Einführung im Jahr 1952 ein fester Bestandteil der Breitling-Kollektion und gilt als eine der bekanntesten und begehrtesten Fliegeruhren der Welt. Ursprünglich für Piloten konzipiert, ermöglichte der integrierte Rechenschieber komplexe Berechnungen während des Fluges. Heute ist die Navitimer ein Symbol für Präzision, Funktionalität und zeitloses Design, das Uhrenliebhaber und Sammler gleichermaßen begeistert.
Design und Ästhetik: Eine Hommage an die Luftfahrt
Die Navitimer Automatic 41 A17329171C1A1 besticht durch ihr elegantes und doch robustes Design. Das 41-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl ist sorgfältig poliert und verleiht der Uhr eine edle Optik. Das markante Zifferblatt in Blau (oder einer ähnlichen verfügbaren Farbe) mit den charakteristischen weißen Totalisatoren und der roten Stoppsekunde ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst gut ablesbar. Die beidseitig drehbare Lünette mit dem kreisförmigen Rechenschieber ist ein unverkennbares Merkmal der Navitimer und unterstreicht ihren einzigartigen Charakter.
Das Zifferblatt ist durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt, das für eine klare Sicht und eine lange Lebensdauer sorgt. Die applizierten Indizes und Zeiger sind mit Leuchtmasse beschichtet, um auch bei Dunkelheit eine optimale Ablesbarkeit zu gewährleisten. Das Datumsfenster bei 6 Uhr fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und bietet zusätzlichen Komfort im Alltag.
Technische Details und Funktionalität
Im Herzen der Navitimer Automatic 41 A17329171C1A1 schlägt das Breitling-Kaliber 17, ein mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Es bietet eine Gangreserve von ca. 38 Stunden und ist von der COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) als Chronometer zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert höchste Genauigkeit und Ganggenauigkeit der Uhr.
Die Navitimer Automatic 41 ist wasserdicht bis zu 3 Bar (30 Meter), was sie vor Spritzwasser und leichtem Regen schützt. Das Edelstahlarmband mit Faltschließe sorgt für einen sicheren und bequemen Tragekomfort am Handgelenk. Alternativ ist die Uhr auch mit einem eleganten Lederarmband erhältlich, das dem Design eine zusätzliche Note von Raffinesse verleiht.
Ein vielseitiger Begleiter für jeden Anlass
Die Breitling Navitimer Automatic 41 A17329171C1A1 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein vielseitiger Begleiter, der sich sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen perfekt tragen lässt. Ob im Büro, beim Sport oder bei einem eleganten Abendessen – die Navitimer verleiht jedem Outfit eine besondere Note und unterstreicht den individuellen Stil ihres Trägers.
Die Navitimer ist eine Investition in ein Stück Uhrmachergeschichte, das über Generationen hinweg Freude bereitet. Sie ist ein Symbol für Abenteuerlust, Präzision und zeitlose Eleganz – eine Uhr, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern wird.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Navitimer Automatic 41 |
Referenznummer | A17329171C1A1 |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 41 mm |
Uhrwerk | Breitling Kaliber 17 (Automatik) |
Gangreserve | ca. 38 Stunden |
Wasserdichtigkeit | 3 Bar (30 Meter) |
Glas | Saphirglas (kratzfest) |
Armband | Edelstahl oder Leder (optional) |
Zertifizierung | COSC-zertifizierter Chronometer |
Pflegehinweise für Ihre Breitling Navitimer
Um die Schönheit und Funktionalität Ihrer Breitling Navitimer Automatic 41 A17329171C1A1 langfristig zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie Ihre Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem autorisierten Breitling-Servicezentrum überprüfen und warten.
- Schützen Sie Ihre Uhr vor starken Stößen und extremen Temperaturen.
- Bewahren Sie Ihre Uhr bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung oder einem Uhrenbeweger auf.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Breitling Navitimer Automatic 41
Ist die Breitling Navitimer Automatic 41 wasserdicht?
Die Navitimer Automatic 41 ist bis zu 3 Bar (30 Meter) wasserdicht. Sie ist somit gegen Spritzwasser geschützt, sollte aber nicht beim Schwimmen oder Tauchen getragen werden.
Welches Uhrwerk ist in der Breitling Navitimer Automatic 41 verbaut?
Die Uhr ist mit dem Breitling Kaliber 17 ausgestattet, einem mechanischen Uhrwerk mit automatischem Aufzug und COSC-Zertifizierung.
Wie lange ist die Gangreserve der Breitling Navitimer Automatic 41?
Die Gangreserve beträgt ca. 38 Stunden.
Kann ich das Armband meiner Navitimer Automatic 41 austauschen?
Ja, das Armband kann ausgetauscht werden. Es sind verschiedene Armbänder aus Edelstahl oder Leder erhältlich.
Wo kann ich meine Breitling Navitimer warten lassen?
Wir empfehlen, Ihre Uhr von einem autorisierten Breitling-Servicezentrum warten zu lassen, um die Funktionalität und den Wert der Uhr zu erhalten.
Was bedeutet die COSC-Zertifizierung?
Die COSC-Zertifizierung (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) ist eine unabhängige Zertifizierung, die die hohe Genauigkeit und Ganggenauigkeit eines Uhrwerks bestätigt.
Ist die Breitling Navitimer Automatic 41 für Damen geeignet?
Obwohl die Navitimer traditionell als Herrenuhr gilt, kann sie auch von Damen getragen werden, die ein markantes und stilvolles Accessoire suchen. Die 41-mm-Größe ist für viele Handgelenke geeignet.
Wie bediene ich den Rechenschieber der Breitling Navitimer?
Der Rechenschieber dient zur Durchführung verschiedener Berechnungen, wie z.B. Multiplikation, Division, Umrechnung von Einheiten und Berechnung von Flugzeiten. Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung der Uhr oder online.