Bruno Söhnle Chronograph München I: Zeitlose Eleganz für anspruchsvolle Herren
Der Bruno Söhnle Chronograph München I 17-33216-241 ist mehr als nur eine Uhr – er ist ein Statement. Ein Statement für Stil, Präzision und die Wertschätzung von Handwerkskunst. Dieses Meisterwerk aus dem Hause Bruno Söhnle, gefertigt in der traditionsreichen Uhrenstadt Glashütte, vereint klassisches Design mit moderner Technik und verkörpert so die perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation.
Ein Blickfang am Handgelenk: Das Design des Chronographen
Der erste Eindruck zählt, und der Chronograph München I überzeugt auf ganzer Linie. Das markante, aber dennoch elegante Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm verleiht der Uhr eine maskuline Präsenz, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die fein gearbeitete Lünette rahmt das Zifferblatt auf stilvolle Weise ein und unterstreicht den hochwertigen Charakter der Uhr. Das Zifferblatt selbst ist ein Paradebeispiel für Klarheit und Funktionalität. Die applizierten Indizes und Zeiger sind mit Leuchtmasse versehen, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine optimale Ablesbarkeit gewährleistet. Die dezent platzierten Chronographen-Totalisatoren fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und ermöglichen die präzise Zeitmessung.
Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an der makellosen Optik Ihrer Uhr haben werden. Der Gehäuseboden ist ebenfalls aus Saphirglas gefertigt und gibt den Blick frei auf das faszinierende Innenleben des Uhrwerks. Das hochwertige Lederarmband in Braun mit einer dezenten Krokoprägung schmiegt sich angenehm an das Handgelenk und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Die Dornschließe aus Edelstahl gewährleistet einen sicheren Halt und rundet das elegante Design ab.
Präzision im Inneren: Das Uhrwerk des Chronographen
Das Herzstück des Chronographen München I ist das Quarzwerk BS 51, welches auf einem Ronda 5021.D basiert und in den Bruno Söhnle Werkstätten in Glashütte veredelt wurde. Dieses präzise und zuverlässige Uhrwerk garantiert eine genaue Zeitmessung und eine lange Lebensdauer. Die Chronographenfunktion ermöglicht die Stoppung von Zeiten bis zu 30 Minuten mit einer Genauigkeit von Sekundenbruchteilen. Darüber hinaus verfügt die Uhr über eine Datumsanzeige und eine kleine Sekunde.
Die Veredelung des Uhrwerks in Glashütte ist ein Qualitätsmerkmal, das den Chronographen München I von vielen anderen Quarzuhren abhebt. Die erfahrenen Uhrmacher von Bruno Söhnle legen Wert auf jedes Detail und sorgen dafür, dass das Uhrwerk höchsten Ansprüchen genügt. Dies zeigt sich nicht nur in der Präzision und Zuverlässigkeit, sondern auch in der Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit des Uhrwerks.
Ein treuer Begleiter für jeden Anlass
Der Bruno Söhnle Chronograph München I ist ein vielseitiger Zeitmesser, der sich sowohl im Büro als auch in der Freizeit tragen lässt. Er passt perfekt zum Business-Anzug, verleiht aber auch einem legeren Outfit eine elegante Note. Ob beim wichtigen Geschäftstermin, beim entspannten Wochenendausflug oder beim stilvollen Abendessen – der Chronograph München I ist immer die richtige Wahl. Er ist ein Ausdruck von Persönlichkeit, Stil und Wertschätzung für Qualität.
Dieser Chronograph ist mehr als nur eine Uhr, er ist ein treuer Begleiter, der Sie durch alle Lebenslagen begleitet. Er erinnert Sie an die wichtigen Momente im Leben und inspiriert Sie, Ihre Ziele zu verfolgen. Er ist ein Symbol für Erfolg, Selbstbewusstsein und die Freude an schönen Dingen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | 17-33216-241 |
Werk | Quarz BS 51 (basierend auf Ronda 5021.D) |
Gehäuse | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 42 mm |
Glas | Saphirglas |
Wasserdichtigkeit | 10 ATM |
Zifferblatt | Schwarz |
Armband | Leder, Braun mit Krokoprägung |
Funktionen | Chronograph, Datum, Kleine Sekunde |
Pflegehinweise für Ihren Chronographen
Um die Schönheit und Funktionalität Ihres Bruno Söhnle Chronographen München I langfristig zu erhalten, sollten Sie einige einfache Pflegetipps beachten. Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien. Überprüfen Sie regelmäßig die Wasserdichtigkeit der Uhr und lassen Sie sie gegebenenfalls von einem Fachmann überprüfen. Bewahren Sie die Uhr bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung oder einem Uhrenetui auf, um sie vor Staub und Kratzern zu schützen. Das Lederarmband sollte ebenfalls regelmäßig gepflegt werden, um seine Geschmeidigkeit und Farbe zu erhalten. Verwenden Sie hierfür spezielle Lederpflegeprodukte.
Bruno Söhnle: Uhrmacherkunst aus Glashütte
Bruno Söhnle ist ein traditionsreiches Uhrenunternehmen aus Glashütte, das seit über 60 Jahren für hochwertige Zeitmesser steht. Die Uhren von Bruno Söhnle werden mit viel Liebe zum Detail und höchster Präzision gefertigt. Dabei kommen nur die besten Materialien und modernste Technologien zum Einsatz. Jede Uhr ist ein Unikat, das von erfahrenen Uhrmachern in Handarbeit gefertigt wird. Die Marke Bruno Söhnle steht für Qualität, Zuverlässigkeit und zeitloses Design.
Mit dem Kauf eines Bruno Söhnle Chronographen München I erwerben Sie nicht nur eine Uhr, sondern ein Stück deutscher Uhrmacherkunst. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird und das Sie immer wieder aufs Neue begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bruno Söhnle Chronographen München I
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bruno Söhnle Chronographen München I 17-33216-241:
Ist der Chronograph wasserdicht?
Ja, der Chronograph ist bis 10 ATM wasserdicht. Das bedeutet, dass er zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet ist, sollte aber nicht beim Tauchen getragen werden.
Welche Batterie wird für den Chronographen benötigt?
Der Chronograph benötigt eine handelsübliche Knopfzelle. Der Batterietyp ist in der Bedienungsanleitung angegeben oder kann von einem Uhrmacher festgestellt werden.
Wie lange hält die Batterie des Chronographen?
Die Batterielaufzeit beträgt je nach Nutzung der Chronographenfunktion und Umgebungsbedingungen etwa 2-3 Jahre.
Wie kann ich das Lederarmband des Chronographen reinigen?
Reinigen Sie das Lederarmband mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Verwenden Sie spezielle Lederpflegeprodukte, um das Leder geschmeidig zu halten.
Wo kann ich den Chronographen reparieren lassen?
Für Reparaturen oder Wartungsarbeiten wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Bruno Söhnle Händler oder direkt an den Kundenservice von Bruno Söhnle.
Kann man das Armband des Chronographen austauschen?
Ja, das Armband des Chronographen kann ausgetauscht werden. Achten Sie auf die passende Bandanstoßbreite (22mm) und verwenden Sie ein Armband mit Schnellwechselsystem oder lassen Sie den Austausch von einem Uhrmacher durchführen.
Hat der Chronograph eine Stoppfunktion?
Ja, der Chronograph verfügt über eine Stoppfunktion, mit der Zeiten bis zu 30 Minuten gemessen werden können. Die Genauigkeit beträgt Bruchteile von Sekunden.