## Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-723: Zeitlose Eleganz für den modernen Mann
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-723 ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement. Ein Statement für Stil, für Präzision und für den unaufdringlichen Luxus, der den modernen Mann von heute auszeichnet. Diese Uhr verkörpert die traditionsreiche Uhrmacherkunst aus Glashütte in Sachsen und vereint sie mit einem zeitgemäßen Design, das sowohl im Business-Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt.
Lassen Sie sich von der Kombination aus klassischer Ästhetik und moderner Funktionalität inspirieren. Die Bruno Söhnle 17-13196-723 ist nicht nur ein Begleiter durch den Tag, sondern ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst aus Glashütte
Bruno Söhnle steht für höchste Qualität „Made in Germany“. Jede Uhr wird mit größter Sorgfalt und Präzision in den traditionsreichen Werkstätten in Glashütte gefertigt. Die 17-13196-723 bildet da keine Ausnahme. Das Herzstück dieser Uhr ist ein präzises Quarzwerk, das in Glashütte veredelt und reguliert wird. Dies garantiert eine außergewöhnliche Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. Die Veredelung des Quarzwerks durch Bruno Söhnle hebt es von Standardwerken ab und verleiht der Uhr eine besondere Wertigkeit.
Die lange Tradition der Uhrmacherkunst in Glashütte ist in jeder einzelnen Komponente dieser Uhr spürbar. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur finalen Montage wird jeder Schritt von erfahrenen Uhrmachern begleitet, die ihr Handwerk mit Leidenschaft ausüben.
Das Design: Klassisch, elegant und zeitlos
Das Design der Bruno Söhnle 17-13196-723 ist geprägt von einer klaren Linienführung und einer zurückhaltenden Eleganz. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl ist robust und verleiht der Uhr eine edle Optik. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Das Zifferblatt ist schlicht und übersichtlich gestaltet. Die feinen Indizes und Zeiger heben sich deutlich vom Hintergrund ab und ermöglichen ein leichtes Ablesen der Uhrzeit. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist dezent integriert und bietet zusätzlichen Komfort im Alltag. Die gewählten Farben – ein harmonisches Zusammenspiel von Silber, Schwarz und Braun – verleihen der Uhr eine zeitlose Ästhetik, die sich mühelos in jedes Outfit integriert.
Das braune Lederarmband unterstreicht den klassischen Charakter der Uhr. Das feine Leder schmiegt sich angenehm ans Handgelenk und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und rundet das Gesamtbild der Uhr harmonisch ab.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modellnummer | 17-13196-723 |
Uhrwerk | Quarz, veredelt in Glashütte |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Glas | Saphirglas (kratzfest) |
Zifferblattfarbe | Silber |
Armbandmaterial | Leder |
Armbandfarbe | Braun |
Wasserdichtigkeit | 5 ATM (50 Meter) |
Gehäusedurchmesser | 41,5 mm |
Gehäusehöhe | 8,5 mm |
Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
Besonderheiten | Veredeltes Quarzwerk aus Glashütte |
Für wen ist die Bruno Söhnle 17-13196-723 die richtige Wahl?
Diese Herrenuhr ist ideal für Männer, die Wert auf Qualität, Präzision und zeitlose Eleganz legen. Sie ist der perfekte Begleiter für den Business-Alltag, für besondere Anlässe oder einfach für jeden Tag, an dem Sie Ihrem Stil einen Hauch von Luxus verleihen möchten. Ob im Büro, beim Meeting oder beim Dinner – die Bruno Söhnle 17-13196-723 unterstreicht Ihre Persönlichkeit und zeugt von Ihrem guten Geschmack.
Die Uhr ist auch ein ideales Geschenk für den Mann, der schon alles hat. Mit der Bruno Söhnle 17-13196-723 schenken Sie nicht nur eine Uhr, sondern ein Stück deutscher Uhrmacherkunst, das ein Leben lang Freude bereitet.
Pflegehinweise für Ihre Bruno Söhnle Uhr
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bruno Söhnle 17-13196-723 haben, sollten Sie einige einfache Pflegehinweise beachten:
- Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und extremen Temperaturen.
- Lassen Sie das Lederarmband regelmäßig von einem Fachmann pflegen, um es geschmeidig zu halten.
- Bei Bedarf können Sie die Batterie von einem autorisierten Fachhändler austauschen lassen.
Die Bruno Söhnle Philosophie: Tradition und Innovation
Bruno Söhnle ist mehr als nur eine Uhrenmarke. Es ist eine Philosophie, die auf den Werten Tradition, Innovation und Qualität basiert. Die Marke steht für deutsche Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau und für ein Design, das zeitlos und elegant ist. Jede Bruno Söhnle Uhr ist ein Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe zum Detail. Mit einer Bruno Söhnle Uhr tragen Sie ein Stück Geschichte am Handgelenk – eine Geschichte, die von Präzision, Handwerkskunst und dem Streben nach Perfektion erzählt.
Entdecken Sie die Welt von Bruno Söhnle und lassen Sie sich von der Schönheit und der Qualität dieser außergewöhnlichen Uhren begeistern. Die Bruno Söhnle 17-13196-723 ist ein Investment in ein Stück zeitloser Eleganz, das Ihnen ein Leben lang Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle 17-13196-723
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-723.
Ist die Bruno Söhnle 17-13196-723 wasserdicht?
Ja, die Uhr ist bis zu 5 ATM (50 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, sie ist spritzwassergeschützt und kann beim Händewaschen oder im leichten Regen getragen werden. Zum Schwimmen oder Tauchen ist sie jedoch nicht geeignet.
Welche Art von Batterie wird für die Uhr benötigt?
Die Bruno Söhnle 17-13196-723 benötigt eine handelsübliche Knopfzelle. Die genaue Bezeichnung der Batterie finden Sie in der Bedienungsanleitung oder bei einem autorisierten Fachhändler.
Wie lange hält die Batterie der Uhr?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Uhr und den Umgebungsbedingungen. In der Regel hält die Batterie aber mehrere Jahre.
Kann ich das Armband der Uhr austauschen?
Ja, das Armband der Bruno Söhnle 17-13196-723 kann ausgetauscht werden. Achten Sie beim Kauf eines neuen Armbandes auf die passende Stegbreite.
Wie pflege ich das Lederarmband richtig?
Um das Lederarmband geschmeidig und langlebig zu halten, sollten Sie es regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegeprodukt behandeln. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und aggressiven Reinigungsmitteln.
Wo kann ich die Bruno Söhnle 17-13196-723 reparieren lassen?
Reparaturen und Wartungsarbeiten sollten ausschließlich von einem autorisierten Bruno Söhnle Fachhändler durchgeführt werden. Adressen finden Sie auf der offiziellen Website von Bruno Söhnle.
Was bedeutet „veredeltes Quarzwerk aus Glashütte“?
Ein „veredeltes Quarzwerk aus Glashütte“ bedeutet, dass das Quarzwerk, welches das Herzstück der Uhr bildet, in den Werkstätten von Bruno Söhnle in Glashütte zusätzlich bearbeitet und verfeinert wird. Dies beinhaltet in der Regel eine präzisere Justierung und Qualitätskontrolle, was zu einer höheren Ganggenauigkeit und Lebensdauer der Uhr führt.