Bruno Söhnle München Automatik II 17-12219-741: Zeitlose Eleganz am Handgelenk
Entdecken Sie die Bruno Söhnle München Automatik II 17-12219-741 – eine Herrenuhr, die deutsche Uhrmacherkunst in Perfektion verkörpert. Diese Automatikuhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement für Stil, Präzision und die Wertschätzung traditioneller Handwerkskunst. Mit ihrem klassischen Design und der hochwertigen Verarbeitung ist sie der ideale Begleiter für den modernen Mann, der Wert auf Qualität und zeitlose Eleganz legt. Tauchen Sie ein in die Welt von Bruno Söhnle und erleben Sie, wie diese Uhr Ihren persönlichen Stil auf ein neues Level hebt.
Das Design: Klassisch, Elegant, Unverwechselbar
Die Bruno Söhnle München Automatik II besticht durch ihr harmonisches und ausgewogenes Design. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl ist poliert und verleiht der Uhr einen edlen Glanz. Das Zifferblatt in elegantem Silber harmoniert perfekt mit den schlanken, schwarzen Zeigern und den feinen Indizes. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist dezent integriert und sorgt für eine praktische Funktionalität im Alltag.
Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit. Durch den Glasboden auf der Rückseite des Gehäuses können Sie das faszinierende Innenleben der Uhr bewundern – das mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug, das Herzstück dieser exquisiten Uhr.
Das Armband aus feinstem Leder in klassischem Schwarz sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und unterstreicht den eleganten Charakter der Uhr. Die Dornschließe aus Edelstahl garantiert einen sicheren Halt am Handgelenk.
Die inneren Werte: Präzision und Zuverlässigkeit
Im Inneren der Bruno Söhnle München Automatik II schlägt ein mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug. Dieses Uhrwerk wurde in den Glashütter Werkstätten von Bruno Söhnle veredelt und zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus. Der automatische Aufzug sorgt dafür, dass die Uhr durch die natürliche Bewegung des Handgelenks aufgezogen wird und somit immer einsatzbereit ist. Eine Gangreserve von bis zu 42 Stunden garantiert, dass die Uhr auch dann weiterläuft, wenn sie einmal nicht getragen wird.
Die Liebe zum Detail und die sorgfältige Verarbeitung des Uhrwerks spiegeln die lange Tradition der Glashütter Uhrmacherkunst wider. Jede einzelne Komponente wird von Hand montiert und justiert, um höchste Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten.
Die Details im Überblick:
- Modell: Bruno Söhnle München Automatik II
- Referenznummer: 17-12219-741
- Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug (BS17)
- Gehäusematerial: Edelstahl
- Gehäuseform: Rund
- Gehäusedurchmesser: 41,5 mm
- Gehäusehöhe: 11,5 mm
- Glas: Saphirglas
- Zifferblattfarbe: Silber
- Armbandmaterial: Leder
- Armbandfarbe: Schwarz
- Schließe: Dornschließe
- Wasserdichtigkeit: 5 bar (50 Meter)
- Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde, Datum
- Besonderheiten: Glasboden, veredeltes Uhrwerk
Für wen ist die Bruno Söhnle München Automatik II die richtige Wahl?
Diese Uhr ist ideal für Männer, die einen klassischen und eleganten Stil bevorzugen und Wert auf Qualität und Handwerkskunst legen. Sie ist der perfekte Begleiter für den Alltag, das Büro oder besondere Anlässe. Ob zum Business-Anzug oder zum lässigen Freizeit-Outfit – die Bruno Söhnle München Automatik II verleiht jedem Look eine edle Note.
Sie ist auch eine hervorragende Geschenkidee für Männer, die eine Leidenschaft für Uhren haben und ein zeitloses Schmuckstück suchen, das sie ein Leben lang begleiten wird. Mit dieser Uhr schenken Sie nicht nur Zeit, sondern auch ein Stück Tradition und Handwerkskunst.
Bruno Söhnle: Eine Marke mit Tradition
Bruno Söhnle ist ein deutscher Uhrenhersteller mit Sitz in Glashütte, dem traditionsreichen Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst. Die Marke steht für hochwertige Uhren mit klassischem Design und präzisen Uhrwerken. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich Bruno Söhnle einen Namen für seine qualitativ hochwertigen Zeitmesser gemacht, die in Handarbeit gefertigt und veredelt werden. Jede Uhr von Bruno Söhnle ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst und ein Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe.
Die Bruno Söhnle Philosophie: Mehr als nur die Zeit anzeigen
Bruno Söhnle Uhren sind mehr als nur Instrumente zur Zeitanzeige. Sie sind Ausdruck eines Lebensgefühls, einer Wertschätzung für Qualität und Handwerkskunst. Sie sind Begleiter für Menschen, die ihren eigenen Weg gehen und ihren persönlichen Stil selbstbewusst zum Ausdruck bringen. Mit einer Bruno Söhnle Uhr tragen Sie ein Stück Geschichte und Tradition am Handgelenk – ein Schmuckstück, das Sie ein Leben lang begleiten wird.
Pflegehinweise für Ihre Bruno Söhnle München Automatik II
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bruno Söhnle Uhr haben, empfehlen wir Ihnen folgende Pflegehinweise:
- Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungsmitteln oder Parfüm.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Erschütterungen.
- Lassen Sie die Wasserdichtigkeit der Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
- Bewahren Sie die Uhr an einem trockenen und staubfreien Ort auf, wenn Sie sie nicht tragen.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Details |
---|---|
Uhrwerk | Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug (BS17), Basiswerk SW 200-1, veredelt in Glashütte |
Gangreserve | Bis zu 42 Stunden |
Gehäusematerial | Edelstahl, poliert |
Gehäuseboden | Edelstahl mit Saphirglas-Sichtfenster |
Glas | Saphirglas, kratzfest, entspiegelt |
Zifferblatt | Silber, mit aufgesetzten Indizes |
Zeiger | Schwarz, mit Leuchtmasse |
Armband | Leder, schwarz, Kalbsleder |
Schließe | Dornschließe, Edelstahl |
Wasserdichtigkeit | 5 bar (50 Meter) |
Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
Ein Fazit für Uhrenliebhaber
Die Bruno Söhnle München Automatik II 17-12219-741 ist eine Uhr, die begeistert. Sie vereint klassisches Design, hochwertige Materialien und präzise Uhrmacherkunst zu einem zeitlosen Schmuckstück. Sie ist ein Statement für Stil und Eleganz und ein Ausdruck der Wertschätzung für traditionelle Handwerkskunst. Investieren Sie in eine Uhr, die Sie ein Leben lang begleiten wird – investieren Sie in die Bruno Söhnle München Automatik II.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle München Automatik II
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle München Automatik II:
- Ist die Uhr wasserdicht?
Die Bruno Söhnle München Automatik II ist bis 5 bar (50 Meter) wasserdicht. Sie ist somit spritzwassergeschützt und kann beim Händewaschen oder im Regen getragen werden. Zum Schwimmen oder Tauchen ist sie jedoch nicht geeignet.
- Wie lange ist die Gangreserve der Uhr?
Die Gangreserve der Bruno Söhnle München Automatik II beträgt bis zu 42 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr bis zu 42 Stunden weiterläuft, auch wenn sie nicht getragen wird.
- Welches Uhrwerk ist in der Uhr verbaut?
In der Bruno Söhnle München Automatik II ist ein mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug (BS17) verbaut. Das Uhrwerk basiert auf dem bewährten SW 200-1 und wird in den Glashütter Werkstätten von Bruno Söhnle veredelt.
- Wie pflege ich das Lederarmband der Uhr?
Um das Lederarmband Ihrer Bruno Söhnle Uhr zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegeprodukt zu behandeln. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und aggressiven Chemikalien.
- Wo kann ich die Uhr reparieren lassen?
Für Reparaturen an Ihrer Bruno Söhnle Uhr wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Bruno Söhnle Fachhändler oder direkt an den Kundenservice von Bruno Söhnle.
- Aus welchem Material ist das Glas der Uhr?
Das Glas der Bruno Söhnle München Automatik II ist aus kratzfestem Saphirglas gefertigt.
- Wie groß ist der Durchmesser des Gehäuses?
Der Durchmesser des Gehäuses der Bruno Söhnle München Automatik II beträgt 41,5 mm.