Bruno Söhnle Herrenuhr Stuttgart Automatik Big 17-12173-341 – Ein Statement am Handgelenk
Die Bruno Söhnle Herrenuhr Stuttgart Automatik Big 17-12173-341 ist mehr als nur ein Zeitmesser. Sie ist eine Hommage an die deutsche Uhrmacherkunst, eine Verkörperung von Präzision und Eleganz, und ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Diese Uhr ist für den Mann gemacht, der Wert auf Qualität, Tradition und ein zeitloses Design legt.
Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Uhrmacherei und entdecken Sie, was diese Automatikuhr so besonders macht.
Zeitlose Eleganz im Detail
Das erste, was an der Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big ins Auge fällt, ist ihr klassisches Design. Das silberfarbene Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm strahlt eine subtile Eleganz aus, die sowohl im Büro als auch in der Freizeit überzeugt. Die polierte Lünette und die fein gearbeiteten Bandanstöße zeugen von der Liebe zum Detail, die in jeder Bruno Söhnle Uhr steckt.
Das Herzstück dieser Uhr ist das Automatikwerk BS17, basierend auf dem bewährten SW 200-1, veredelt in den Glashütter Werkstätten von Bruno Söhnle. Durch den Glasboden können Sie die filigrane Mechanik bei der Arbeit beobachten – ein faszinierender Einblick in die hohe Kunst der Uhrmacherei.
Das Zifferblatt der Stuttgart Automatik Big ist übersichtlich und klar gestaltet. Die applizierten Indizes und die schlanken Zeiger sind mit Leuchtmasse belegt, sodass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen die Zeit problemlos ablesen können. Die Datumsanzeige bei 6 Uhr fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und bietet zusätzlichen Komfort.
Das hochwertige Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und Beschädigungen und sorgt für eine dauerhaft klare Sicht. Das braune Lederarmband mit der eleganten Dornschließe bietet einen angenehmen Tragekomfort und rundet das Gesamtbild der Uhr perfekt ab.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big 17-12173-341 |
Uhrwerk | Automatikwerk BS17 (basierend auf SW 200-1) |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 42,5 mm |
Gehäusehöhe | 11,5 mm |
Glas | Saphirglas |
Zifferblattfarbe | Silber |
Armbandmaterial | Leder |
Wasserdichtigkeit | 5 bar (50 Meter) |
Besonderheiten | Glasboden, Datumsanzeige, Leuchtzeiger und -indizes |
Ein Stück Glashütter Uhrmacherkunst für Ihr Handgelenk
Bruno Söhnle ist ein traditionsreiches Unternehmen aus Glashütte, dem Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst. Seit über 60 Jahren fertigt Bruno Söhnle hier Uhren von höchster Qualität, die sich durch Präzision, Zuverlässigkeit und ein zeitloses Design auszeichnen. Jede Uhr wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt, um den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Die Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big ist ein echtes Meisterwerk der Uhrmacherkunst. Das Automatikwerk BS17 wird in den Glashütter Werkstätten von Bruno Söhnle veredelt und reguliert. Es zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Durch den Glasboden können Sie die feinen Verzierungen und die präzise Mechanik des Werkes bewundern.
Für den Mann mit Stil und Anspruch
Diese Herrenuhr ist mehr als nur ein Accessoire. Sie ist ein Statement. Sie unterstreicht Ihren Stil, Ihre Persönlichkeit und Ihren Anspruch an Qualität und Design. Ob im Büro, beim Meeting oder in der Freizeit – die Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big ist immer der perfekte Begleiter.
Tragen Sie ein Stück deutscher Uhrmacherkunst am Handgelenk und genießen Sie die Präzision, die Eleganz und die Zuverlässigkeit dieser außergewöhnlichen Uhr.
Pflegehinweise für Ihre Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bruno Söhnle Herrenuhr haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie Ihre Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Substanzen wie Parfüm, Kosmetika oder Reinigungsmitteln.
- Schützen Sie Ihre Uhr vor starken Stößen und Vibrationen.
- Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
- Vermeiden Sie es, das Lederarmband übermäßig mit Wasser in Kontakt zu bringen, da dies das Material beschädigen kann.
Mit der richtigen Pflege wird Ihre Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big zu einem treuen Begleiter, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.
Das perfekte Geschenk für besondere Anlässe
Die Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big ist auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder bestandene Prüfungen. Überraschen Sie einen besonderen Menschen mit diesem außergewöhnlichen Zeitmesser und zeigen Sie ihm, wie viel er Ihnen bedeutet.
Eine Bruno Söhnle Uhr ist mehr als nur ein Geschenk. Sie ist eine Investition in Qualität, Tradition und zeitlose Eleganz. Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung und ein Ausdruck von Stil und Geschmack.
Wo Sie die Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big kaufen können
Sie können die Bruno Söhnle Herrenuhr Stuttgart Automatik Big 17-12173-341 direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Bruno Söhnle Uhren zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand, unserem freundlichen Kundenservice und unserer sicheren Zahlungsabwicklung.
Entdecken Sie jetzt die Welt der Bruno Söhnle Uhren und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Stuttgart Automatik Big 17-12173-341:
- Wie lange hält die Gangreserve der Uhr?
Die Gangreserve des Automatikwerks BS17 beträgt ca. 38 Stunden.
- Ist die Uhr wasserdicht?
Ja, die Uhr ist bis 5 bar (50 Meter) wasserdicht. Sie ist jedoch nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet.
- Kann das Armband ausgetauscht werden?
Ja, das Armband kann problemlos ausgetauscht werden. Die Bandanstoßbreite beträgt 22 mm.
- Wie oft muss die Uhr gewartet werden?
Wir empfehlen, die Uhr alle 3 bis 5 Jahre von einem Fachmann warten zu lassen.
- Was bedeutet „Automatikwerk“?
Ein Automatikwerk zieht sich durch die Bewegung des Arms selbst auf. Es benötigt keine Batterie.
- Wie stelle ich das Datum ein?
Ziehen Sie die Krone in die erste Position (nicht ganz herausgezogen). Drehen Sie die Krone, bis das richtige Datum angezeigt wird.
- Wo wird die Uhr hergestellt?
Die Uhr wird in Glashütte, Deutschland, gefertigt.