Certina DS Chronograph Automatic 1968: Eine Hommage an die Uhrmacherkunst
Entdecken Sie den Certina DS Chronograph Automatic 1968 C0404623604100 – eine Uhr, die mehr ist als nur ein Zeitmesser. Sie ist eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit von Certina, eine Ikone des Designs und ein Statement für anspruchsvollen Stil. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Chronographen in eine Ära der Präzision und Eleganz entführen.
Der Certina DS Chronograph Automatic 1968 ist eine Reminiszenz an die legendären Chronographen der späten 1960er Jahre, einer Zeit des Aufbruchs und der Innovation. Diese Uhr fängt den Geist dieser Ära ein und vereint ihn mit modernster Uhrentechnik. Sie ist für den Mann, der Wert auf Tradition legt, aber gleichzeitig den Blick nach vorne richtet.
Das Design: Eine perfekte Symbiose aus Retro und Moderne
Das Design des Certina DS Chronograph Automatic 1968 ist eine meisterhafte Interpretation des Vintage-Stils. Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl mit einem Durchmesser von 43,5 mm strahlt eine zeitlose Eleganz aus. Die markanten Drücker und die griffige Krone unterstreichen den sportlichen Charakter des Chronographen. Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt und verleiht der Uhr eine edle Note.
Das Zifferblatt ist in einem edlen Silberton gehalten, der durch die schwarzen Totalisatoren und die applizierten Indizes einen spannenden Kontrast erhält. Die Tachymeterskala am äußeren Rand des Zifferblatts ermöglicht die Messung von Geschwindigkeiten, während die Datumsanzeige bei 6 Uhr für zusätzliche Funktionalität sorgt. Die Zeiger sind mit Leuchtmasse beschichtet, um auch bei Dunkelheit eine optimale Ablesbarkeit zu gewährleisten.
Das braune Lederarmband mit Dornschließe unterstreicht den Vintage-Charme des Chronographen und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Das Armband ist aus hochwertigem Leder gefertigt und passt sich dem Handgelenk optimal an.
Das Uhrwerk: Schweizer Präzision für höchste Ansprüche
Im Herzen des Certina DS Chronograph Automatic 1968 schlägt das automatische Chronographenwerk ETA A05.H31. Dieses Schweizer Uhrwerk ist ein Garant für höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit einer Gangreserve von bis zu 60 Stunden bietet es eine hohe Alltagstauglichkeit.
Das Uhrwerk ist durch einen Saphirglasboden sichtbar, der einen faszinierenden Einblick in die filigrane Mechanik ermöglicht. Der Rotor ist mit dem Certina-Logo verziert und unterstreicht die Exklusivität dieser Uhr.
Die DS-Technologie: Für Robustheit und Zuverlässigkeit
Der Certina DS Chronograph Automatic 1968 ist mit der bewährten DS-Technologie (Doppelte Sicherheit) ausgestattet. Diese Technologie sorgt für einen erhöhten Schutz des Uhrwerks vor Stößen, Vibrationen und Feuchtigkeit. Das macht den Chronographen zu einem robusten und zuverlässigen Begleiter im Alltag.
Die DS-Technologie umfasst unter anderem folgende Merkmale:
- Saphirglas
- Spezielle Dichtungen
- Stoßgesicherte Lagerung des Uhrwerks
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Marke | Certina |
Modell | DS Chronograph Automatic 1968 |
Referenznummer | C0404623604100 |
Uhrwerk | Automatisches Chronographenwerk ETA A05.H31 |
Gangreserve | Bis zu 60 Stunden |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 43,5 mm |
Glas | Gewölbtes Saphirglas |
Zifferblattfarbe | Silber |
Wasserdichtigkeit | 100 Meter (10 bar) |
Armbandmaterial | Leder |
Schließe | Dornschließe |
Funktionen | Chronograph, Datum, Tachymeter |
Besonderheiten | DS-Technologie |
Ein Statement für Stil und Individualität
Der Certina DS Chronograph Automatic 1968 ist mehr als nur eine Uhr. Er ist ein Statement für Stil, Individualität und Wertschätzung für traditionelle Handwerkskunst. Er ist ein Begleiter für alle, die das Besondere suchen und sich von der Masse abheben wollen.
Tragen Sie ein Stück Geschichte am Handgelenk und erleben Sie die Faszination der Uhrmacherkunst mit dem Certina DS Chronograph Automatic 1968. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Chronographen begeistern!
Warum Sie sich für den Certina DS Chronograph Automatic 1968 entscheiden sollten:
- Zeitloses Vintage-Design
- Schweizer Präzisionsuhrwerk
- Robuste DS-Technologie
- Hoher Tragekomfort
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Certina DS Chronograph Automatic 1968
Ist die Uhr wasserdicht?
Ja, der Certina DS Chronograph Automatic 1968 ist bis zu einem Druck von 10 bar (100 Metern) wasserdicht. Sie können die Uhr also problemlos beim Händewaschen oder im Regen tragen. Zum Schwimmen oder Tauchen ist sie jedoch nicht geeignet.
Wie lange ist die Gangreserve des Uhrwerks?
Das automatische Chronographenwerk ETA A05.H31 bietet eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden.
Welches Material wurde für das Gehäuse verwendet?
Das Gehäuse des Certina DS Chronograph Automatic 1968 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
Kann man das Armband austauschen?
Ja, das Armband kann problemlos durch ein anderes Armband mit einer Bandanstoßbreite von 22 mm ausgetauscht werden.
Wie pflege ich meine Certina Uhr richtig?
Um die Langlebigkeit Ihrer Certina Uhr zu gewährleisten, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und setzen Sie die Uhr keinen extremen Temperaturen aus. Lassen Sie Ihre Uhr zudem regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
Was bedeutet die DS-Technologie?
Die DS-Technologie (Doppelte Sicherheit) von Certina steht für einen erhöhten Schutz des Uhrwerks vor äußeren Einflüssen wie Stößen, Vibrationen und Feuchtigkeit. Dies macht die Uhr besonders robust und zuverlässig.
Wo wird die Uhr hergestellt?
Der Certina DS Chronograph Automatic 1968 wird in der Schweiz gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards.
Ist die Uhr für Herren oder Damen geeignet?
Der Certina DS Chronograph Automatic 1968 ist primär für Herren konzipiert, kann aber auch von Damen getragen werden, die ein Statement setzen möchten und eine etwas größere Uhr bevorzugen.