Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph: Zeitlose Eleganz am Handgelenk
Entdecken Sie den Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph M1-30-95 LB, eine Uhr, die Tradition und Moderne auf meisterhafte Weise vereint. Dieser Zeitmesser ist mehr als nur ein Instrument zur Zeitanzeige; er ist ein Statement für Stil, Präzision und die Liebe zum Detail. Die Teutonia II Chronograph ist ein Symbol für die Werte, die Mühle-Glashütte seit Generationen verkörpert: maritime Instrumente, die Zuverlässigkeit und höchste Qualität garantieren.
Ein Design, das Geschichte erzählt
Die Teutonia II Chronograph besticht durch ihr klassisch-elegantes Design. Das Zifferblatt, ein Meisterwerk der Klarheit und Ästhetik, ist in einem edlen Silberton gehalten und mit feinen, applizierten Indizes versehen. Die schlanken Zeiger gleiten sanft über das Zifferblatt und unterstreichen die ruhige Eleganz der Uhr. Die dezent platzierten Chronographen-Funktionen fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein, ohne die Ablesbarkeit zu beeinträchtigen.
Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl verleiht der Uhr eine zeitlose Schönheit und Robustheit. Mit einem Durchmesser von 41 mm ist die Teutonia II Chronograph weder zu groß noch zu klein, sondern perfekt proportioniert für einen angenehmen Tragekomfort und eine optimale Lesbarkeit. Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht auf die faszinierende Mechanik im Inneren.
Präzision bis ins kleinste Detail
Das Herzstück der Teutonia II Chronograph ist das zuverlässige und präzise Automatikwerk MU 9413. Dieses Werk, veredelt mit der typischen Mühle-Glashütte Spechthalsregulierung, garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch den transparenten Gehäuseboden können Sie die faszinierende Arbeit des Uhrwerks bewundern und die feinen Verzierungen entdecken, die jedes Mühle-Glashütte Uhrwerk auszeichnen.
Die Spechthalsregulierung ist ein Markenzeichen von Mühle-Glashütte und steht für höchste Präzision und Handwerkskunst. Sie ermöglicht eine besonders feine Justierung des Uhrwerks und sorgt so für eine optimale Ganggenauigkeit. Die Liebe zum Detail, die in jedes einzelne Bauteil einfließt, macht die Teutonia II Chronograph zu einem wahren Meisterwerk der Uhrmacherkunst.
Ein Begleiter für jeden Anlass
Die Teutonia II Chronograph ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Begleiter für alle Lebenslagen. Ob im Büro, beim Sport oder zu besonderen Anlässen – dieser Zeitmesser verleiht Ihrem Outfit eine elegante Note und unterstreicht Ihre Persönlichkeit. Das hochwertige Lederarmband sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und passt sich optimal an Ihr Handgelenk an.
Dank ihrer Vielseitigkeit ist die Teutonia II Chronograph die perfekte Wahl für alle, die eine Uhr suchen, die sowohl elegant als auch funktional ist. Sie ist ein Ausdruck von Stilbewusstsein und Wertschätzung für traditionelle Handwerkskunst. Mit der Teutonia II Chronograph tragen Sie ein Stück Geschichte und Präzision am Handgelenk.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Referenznummer | M1-30-95 LB |
Uhrwerk | Automatik MU 9413 |
Gangreserve | Bis zu 48 Stunden |
Funktionen | Stunde, Minute, kleine Sekunde, Datum, Chronograph |
Gehäuse | Edelstahl, poliert |
Durchmesser | 41 mm |
Höhe | 14,5 mm |
Glas | Saphirglas, gewölbt, entspiegelt |
Wasserdichtigkeit | 10 bar (100 Meter) |
Zifferblatt | Silberfarben, applizierte Indizes |
Armband | Leder, braun |
Schließe | Edelstahl-Dornschließe |
Mühle-Glashütte: Eine Tradition der Präzision
Mühle-Glashütte ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung von hochwertigen Zeitmessern. Seit 1869 steht der Name Mühle für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Die Uhren von Mühle-Glashütte werden in aufwendiger Handarbeit gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre lange Lebensdauer aus.
Die enge Verbindung zum maritimen Bereich prägt die Philosophie von Mühle-Glashütte. Die Uhren werden unter härtesten Bedingungen getestet und müssen höchsten Ansprüchen genügen. Dies spiegelt sich in der Robustheit und Zuverlässigkeit der Zeitmesser wider. Mit einer Uhr von Mühle-Glashütte tragen Sie ein Stück maritime Geschichte am Handgelenk.
Erleben Sie die Faszination der Teutonia II Chronograph
Lassen Sie sich von der Schönheit und Präzision der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph M1-30-95 LB verzaubern. Entdecken Sie einen Zeitmesser, der Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Sie ein Leben lang begleitet. Die Teutonia II Chronograph ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Statement für Stil, Qualität und die Liebe zum Detail.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph M1-30-95 LB.
Ist die Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph wasserdicht?
Ja, die Teutonia II Chronograph ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Sie ist somit für den täglichen Gebrauch, einschließlich Duschen und Schwimmen, geeignet.
Welches Uhrwerk wird in der Teutonia II Chronograph verwendet?
In der Teutonia II Chronograph kommt das hochwertige Automatikwerk MU 9413 zum Einsatz. Dieses Werk ist mit der typischen Mühle-Glashütte Spechthalsregulierung ausgestattet, die für eine hohe Ganggenauigkeit sorgt.
Wie lange ist die Gangreserve der Teutonia II Chronograph?
Die Gangreserve der Teutonia II Chronograph beträgt bis zu 48 Stunden.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse der Uhr?
Das Gehäuse der Teutonia II Chronograph ist aus poliertem Edelstahl gefertigt, was der Uhr eine elegante und robuste Optik verleiht.
Welches Armband ist bei der Teutonia II Chronograph enthalten?
Die Teutonia II Chronograph wird mit einem hochwertigen braunen Lederarmband geliefert, das für einen angenehmen Tragekomfort sorgt.
Wie groß ist der Durchmesser der Teutonia II Chronograph?
Der Durchmesser der Teutonia II Chronograph beträgt 41 mm. Sie ist somit weder zu groß noch zu klein und eignet sich für die meisten Handgelenke.
Wo wird die Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph hergestellt?
Die Teutonia II Chronograph wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Glashütte ist ein traditionsreicher Standort für die deutsche Uhrenindustrie und steht für höchste Qualität und Handwerkskunst.