Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion: Ein Meisterwerk für Abenteurer und Stilkenner
Erleben Sie mit der Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion M1-41-83 NB eine Uhr, die Robustheit, Präzision und elegantes Design in Perfektion vereint. Diese außergewöhnliche Herrenuhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement. Ein Statement für Abenteuerlust, für den Sinn nach Qualität und für einen unverwechselbaren Stil. Ob in den Tiefen des Ozeans oder im urbanen Dschungel, die Sea-Timer Blackmotion ist der ideale Begleiter für Männer, die keine Kompromisse eingehen.
Die Sea-Timer Blackmotion verkörpert die Philosophie von Mühle-Glashütte: Instrumentenuhren zu bauen, die höchste Ansprüche erfüllen. Mit ihrem markanten Design, der erstklassigen Verarbeitung und der beeindruckenden Funktionalität setzt sie neue Maßstäbe in der Welt der sportlichen Herrenuhren.
Ein Design, das Blicke auf sich zieht
Das Gehäuse der Sea-Timer Blackmotion ist aus robustem Edelstahl gefertigt und mit einer widerstandsfähigen, mattschwarzen DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) versehen. Diese Beschichtung verleiht der Uhr nicht nur einen besonders edlen Look, sondern schützt sie auch vor Kratzern und Abnutzung. Der Durchmesser von 44 Millimetern sorgt für eine markante Präsenz am Handgelenk, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Die einseitig drehbare Lünette mit ihrer griffigen Oberfläche ist ein weiteres charakteristisches Merkmal der Sea-Timer Blackmotion. Sie ermöglicht eine einfache und präzise Messung von Tauchzeiten oder anderen Zeitintervallen. Die Ziffern und Indizes sind mit Super-LumiNova belegt und garantieren so eine optimale Ablesbarkeit auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.
Das tiefschwarze Zifferblatt bildet einen harmonischen Kontrast zu den hellen Zeigern und Indizes. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist dezent integriert und stört nicht das Gesamtbild. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Technik, die begeistert
Im Herzen der Sea-Timer Blackmotion schlägt das Automatikwerk SW 200-1 in der Version Mühle. Dieses Uhrwerk ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Präzision. Mühle-Glashütte hat das Werk zusätzlich mit dem hauseigenen Spechthalsfeinregulierungssystem ausgestattet, das eine besonders genaue Einstellung der Ganggenauigkeit ermöglicht. Der Rotor ist mit dem typischen Mühle-Logo versehen und gibt der Uhr eine individuelle Note.
Die Sea-Timer Blackmotion ist bis zu einer Tiefe von 30 bar (300 Metern) wasserdicht und somit bestens für den Einsatz beim Tauchen oder anderen Wassersportaktivitäten geeignet. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden tragen zusätzlich zur Wasserdichtigkeit bei.
Ein Armband für jeden Anlass
Die Sea-Timer Blackmotion wird standardmäßig mit einem robusten Kautschukarmband geliefert, das sich angenehm am Handgelenk trägt und auch unter Wasser einen sicheren Halt bietet. Optional ist die Uhr auch mit einem Edelstahlarmband erhältlich, das dem sportlichen Design der Uhr eine elegante Note verleiht. Der Bandanstoß von 22 Millimetern ermöglicht zudem die Verwendung verschiedener anderer Armbänder, sodass Sie die Sea-Timer Blackmotion ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten können.
Die Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion im Detail:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Sea-Timer Blackmotion |
Referenznummer | M1-41-83 NB |
Uhrwerk | Automatikwerk SW 200-1, Version Mühle |
Gehäuse | Edelstahl, DLC-beschichtet (schwarz) |
Durchmesser | 44 mm |
Höhe | 12,5 mm |
Glas | Entspiegeltes Saphirglas |
Wasserdichtigkeit | 30 bar (300 Meter) |
Zifferblatt | Schwarz |
Armband | Kautschuk, optional Edelstahl |
Besonderheiten | Spechthalsfeinregulierung, einseitig drehbare Lünette |
Für wen ist die Sea-Timer Blackmotion geeignet?
Die Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion ist die perfekte Uhr für Männer, die einen aktiven Lebensstil pflegen und Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legen. Sie ist ideal für Taucher, Segler, Abenteurer und alle, die eine robuste und zuverlässige Uhr suchen, die sie in jeder Situation begleitet.
Aber auch im Alltag macht die Sea-Timer Blackmotion eine gute Figur. Sie ist ein stilvolles Accessoire, das jedem Outfit eine sportliche Note verleiht. Ob im Büro, in der Freizeit oder bei besonderen Anlässen, mit dieser Uhr ziehen Sie garantiert alle Blicke auf sich.
Warum Sie sich für die Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion entscheiden sollten:
- Robustes und widerstandsfähiges Gehäuse
- Präzises und zuverlässiges Automatikwerk
- Hohe Wasserdichtigkeit (30 bar)
- Optimal ablesbares Zifferblatt
- Sportliches und elegantes Design
- Vielseitig kombinierbar
- Wertbeständig
Die Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Abenteuerlust und einen unverwechselbaren Stil. Investieren Sie in ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst und erleben Sie die Faszination von Mühle-Glashütte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion
1. Ist die Sea-Timer Blackmotion wirklich wasserdicht?
Ja, die Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion ist bis zu einem Druck von 30 bar (300 Metern) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie problemlos beim Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen getragen werden kann. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Krone vor dem Eintauchen fest verschraubt ist.
2. Welches Uhrwerk ist in der Sea-Timer Blackmotion verbaut?
Die Sea-Timer Blackmotion ist mit dem Automatikwerk SW 200-1 in der Version Mühle ausgestattet. Dieses Uhrwerk ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Präzision. Mühle-Glashütte hat das Werk zusätzlich mit dem hauseigenen Spechthalsfeinregulierungssystem ausgestattet, das eine besonders genaue Einstellung der Ganggenauigkeit ermöglicht.
3. Kann ich das Armband der Sea-Timer Blackmotion wechseln?
Ja, das Armband der Sea-Timer Blackmotion kann problemlos gewechselt werden. Der Bandanstoß beträgt 22 Millimeter, sodass Sie eine große Auswahl an verschiedenen Armbändern zur Verfügung haben. So können Sie das Aussehen Ihrer Uhr ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen.
4. Wie pflege ich meine Sea-Timer Blackmotion richtig?
Um die Sea-Timer Blackmotion in einem optimalen Zustand zu erhalten, empfiehlt es sich, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starker Sonneneinstrahlung. Es ist ratsam, die Uhr alle paar Jahre von einem Uhrmacher überprüfen und warten zu lassen.
5. Ist die DLC-Beschichtung des Gehäuses kratzfest?
Die DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) ist sehr widerstandsfähig und schützt das Gehäuse der Sea-Timer Blackmotion vor Kratzern und Abnutzung. Sie ist deutlich härter als herkömmliche Beschichtungen, jedoch nicht unzerstörbar. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
6. Wo kann ich die Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion kaufen?
Sie können die Mühle-Glashütte Sea-Timer Blackmotion bei autorisierten Mühle-Glashütte Händlern oder in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Mühle-Glashütte Uhren und eine kompetente Beratung.
7. Wie lange beträgt die Garantie auf die Sea-Timer Blackmotion?
Mühle-Glashütte gewährt auf die Sea-Timer Blackmotion eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie umfasst Material- und Fabrikationsfehler.
8. Was bedeutet die Spechthalsfeinregulierung?
Die Spechthalsfeinregulierung ist ein von Mühle-Glashütte entwickeltes System zur besonders genauen Einstellung der Ganggenauigkeit des Uhrwerks. Es ermöglicht eine feinfühligere und präzisere Justierung als herkömmliche Reguliersysteme.