Nomos Glashütte Ahoi neomatik 38 Datum Sand: Mehr als nur eine Uhr
Entdecken Sie die Nomos Glashütte Ahoi neomatik 38 Datum Sand, eine Uhr, die den entspannten Luxus eines Strandtages mit der Präzision deutscher Uhrmacherkunst vereint. Diese Unisexuhr ist mehr als ein Zeitmesser; sie ist ein Statement für Stil, Unabhängigkeit und die Wertschätzung feiner Details. Die Ahoi neomatik 38 Datum Sand fängt die Wärme und Ruhe eines sonnigen Sandstrandes ein und verkörpert die perfekte Symbiose aus sportlicher Eleganz und zuverlässiger Funktionalität.
Ein Design, das die Sinne berührt
Das Herzstück dieser außergewöhnlichen Uhr ist zweifellos ihr Zifferblatt in einem warmen, einladenden Sandton. Dieses einzigartige Farbspiel erinnert an endlose Strände und weckt die Sehnsucht nach Sommer und Meer. Die klaren, reduzierten Linien des Nomos-typischen Bauhaus-Designs unterstreichen die schlichte Schönheit des Zifferblatts und sorgen für eine ausgezeichnete Ablesbarkeit, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen. Die Indizes und Zeiger sind mit Superluminova beschichtet und leuchten im Dunkeln, was eine optimale Lesbarkeit auch bei Nacht gewährleistet. Das dezente Datumsfenster bei 3 Uhr fügt eine praktische Funktion hinzu, ohne das harmonische Gesamtbild zu stören.
Das Gehäuse der Ahoi neomatik 38 Datum Sand besteht aus robustem Edelstahl und ist bis 20 atm (200 Meter) wasserdicht. Dies macht sie zu einem idealen Begleiter für alle Wassersportaktivitäten, vom Schwimmen und Schnorcheln bis hin zum Segeln. Das flache Profil und der Durchmesser von 38,5 mm sorgen für einen angenehmen Tragekomfort am Handgelenk, sowohl für Damen als auch für Herren.
Technologie, die begeistert: Das neomatik-Uhrwerk
Im Inneren der Ahoi neomatik 38 Datum Sand tickt das hauseigene Nomos-Kaliber DUW 6101. Dieses automatische Uhrwerk ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst und steht für höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Der neomatik-Antrieb zeichnet sich durch seine flache Bauweise und seinen hohen Wirkungsgrad aus. Durch den Einsatz eines speziell gehärteten Unruhreifs und des Nomos-Swing-Systems, dem hauseigenen Hemmungssystem, wird eine außergewöhnliche Ganggenauigkeit erreicht. Das Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden sichtbar und ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die filigrane Mechanik.
Die Gangreserve beträgt ca. 42 Stunden, sodass die Uhr auch nach einer längeren Tragepause zuverlässig weiterläuft. Das Datum lässt sich schnell und unkompliziert über die Krone einstellen.
Ein Armband, das Komfort und Stil vereint
Die Ahoi neomatik 38 Datum Sand wird mit einem robusten und wasserfesten Textilarmband geliefert. Dieses Armband ist nicht nur äußerst strapazierfähig, sondern bietet auch einen hohen Tragekomfort. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk und unterstreicht das sportliche Design der Uhr. Das Armband ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt und bildet eine harmonische Einheit.
Die Ahoi neomatik 38 Datum Sand: Eine Uhr für jeden Anlass
Ob im Büro, beim Sport oder in der Freizeit – die Nomos Glashütte Ahoi neomatik 38 Datum Sand ist ein vielseitiger Begleiter, der zu jedem Anlass passt. Ihre sportliche Eleganz und ihre hohe Funktionalität machen sie zu einer Uhr, die sowohl Männer als auch Frauen begeistern wird. Sie ist ein Ausdruck von Individualität, Stilbewusstsein und der Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst.
Warum Sie sich für die Nomos Glashütte Ahoi neomatik 38 Datum Sand entscheiden sollten:
- Zeitloses Design: Die klaren Linien und das warme Sandton-Zifferblatt machen diese Uhr zu einem echten Hingucker.
- Hochwertige Materialien: Edelstahlgehäuse, Saphirglas und ein robustes Textilarmband garantieren Langlebigkeit und Tragekomfort.
- Präzises Uhrwerk: Das hauseigene Nomos-Kaliber DUW 6101 steht für höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
- Wasserdichtigkeit: Bis 20 atm (200 Meter) wasserdicht, ideal für alle Wassersportaktivitäten.
- Vielseitigkeit: Passt zu jedem Anlass, vom Büro bis zur Freizeit.
- Unisex-Design: Geeignet für Damen und Herren.
- Made in Germany: Ein Qualitätsprodukt aus Glashütte, dem Zentrum deutscher Uhrmacherkunst.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Ahoi neomatik 38 Datum Sand |
Referenznummer | 527 |
Uhrwerk | Nomos-Kaliber DUW 6101 neomatik |
Aufzug | Automatik |
Gangreserve | Ca. 42 Stunden |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäuseboden | Saphirglas |
Durchmesser | 38,5 mm |
Höhe | 9,8 mm |
Wasserdichtigkeit | 20 atm (200 Meter) |
Zifferblatt | Sand |
Glas | Saphirglas |
Armband | Textilarmband |
Schließe | Dornschließe |
Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nomos Glashütte Ahoi neomatik 38 Datum Sand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Nomos Glashütte Ahoi neomatik 38 Datum Sand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist die Ahoi neomatik 38 Datum Sand auch für Damen geeignet?
Ja, die Ahoi neomatik 38 Datum Sand ist eine Unisexuhr und eignet sich sowohl für Damen als auch für Herren. Ihr moderater Durchmesser und das elegante Design machen sie zu einem vielseitigen Begleiter für jedes Handgelenk.
Wie wasserdicht ist die Uhr?
Die Ahoi neomatik 38 Datum Sand ist bis 20 atm (200 Meter) wasserdicht. Sie ist somit ideal für Schwimmen, Schnorcheln und andere Wassersportaktivitäten geeignet.
Welches Uhrwerk ist in der Uhr verbaut?
In der Ahoi neomatik 38 Datum Sand tickt das hauseigene Nomos-Kaliber DUW 6101 neomatik. Dieses automatische Uhrwerk zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.
Wie stelle ich das Datum ein?
Das Datum lässt sich einfach über die Krone einstellen. Ziehen Sie die Krone in die mittlere Position und drehen Sie sie, bis das korrekte Datum angezeigt wird.
Welches Material wird für das Armband verwendet?
Das Armband der Ahoi neomatik 38 Datum Sand besteht aus einem robusten und wasserfesten Textilmaterial.
Wie lange ist die Gangreserve der Uhr?
Die Gangreserve der Ahoi neomatik 38 Datum Sand beträgt ca. 42 Stunden.
Wo wird die Uhr hergestellt?
Die Nomos Glashütte Ahoi neomatik 38 Datum Sand wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Glashütte ist bekannt für seine lange Tradition in der Uhrmacherkunst und steht für höchste Qualität und Präzision.
Wie pflege ich meine Nomos Uhr richtig?
Um Ihre Nomos Uhr optimal zu pflegen, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und bewahren Sie die Uhr an einem sicheren Ort auf, wenn Sie sie nicht tragen. Eine regelmäßige Wartung durch einen zertifizierten Uhrmacher wird empfohlen, um die Ganggenauigkeit und die Lebensdauer der Uhr zu gewährleisten.