Tissot Seastar 1000 Powermatic 80: Eine Taucheruhr, die Abenteuerlust weckt
Die Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 (Referenznummer T1208071105100) ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement. Ein Statement für alle, die das Abenteuer suchen, die sich von den Tiefen des Ozeans inspirieren lassen und die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Stil legen. Diese Taucheruhr vereint Schweizer Uhrmacherkunst mit sportlicher Eleganz und ist der ideale Begleiter, egal ob beim Tauchen, Segeln oder im Alltag.
Ein Meisterwerk der Präzision: Das Powermatic 80 Uhrwerk
Das Herzstück der Tissot Seastar 1000 ist das Powermatic 80 Uhrwerk. Dieses Automatikwerk steht für außergewöhnliche Ganggenauigkeit und eine beeindruckende Gangreserve von bis zu 80 Stunden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Uhr am Freitagabend ablegen können und sie am Montagmorgen immer noch präzise die Zeit anzeigt. Die Powermatic 80 ist ein Beweis für Tissots Engagement für Innovation und Qualität.
Durch den Sichtboden des Gehäuses können Sie die faszinierende Mechanik des Uhrwerks bewundern und die filigrane Arbeit der Uhrmacher bestaunen. Es ist ein Einblick in die Seele dieser außergewöhnlichen Uhr.
Robustheit und Wasserdichtigkeit: Gebaut für die Tiefsee
Die Tissot Seastar 1000 ist nicht nur schön, sondern auch extrem robust. Das Gehäuse aus Edelstahl ist bis zu einem Druck von 30 bar (300 Metern / 1000 Fuß) wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie die Uhr bedenkenlos beim Tauchen, Schwimmen oder anderen Wassersportarten tragen können. Die einseitig drehbare Lünette mit Keramik-Inlay ermöglicht es Ihnen, die Tauchzeit präzise zu messen. Dank der Leuchtbeschichtung auf Zeigern und Indizes ist die Uhrzeit auch unter Wasser oder bei schlechten Lichtverhältnissen optimal ablesbar.
Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden tragen zusätzlich zur Wasserdichtigkeit bei und schützen das Uhrwerk vor eindringendem Wasser.
Design, das begeistert: Sportliche Eleganz am Handgelenk
Die Tissot Seastar 1000 überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Das schwarze Zifferblatt mit den markanten Indizes und Zeigern verleiht der Uhr einen sportlichen und dynamischen Look. Das Edelstahlarmband sorgt für einen sicheren und bequemen Tragekomfort. Die Kombination aus gebürsteten und polierten Oberflächen verleiht der Uhr eine edle Note.
Ob zum Tauchanzug, zum Segeloutfit oder zum Business-Casual-Look – die Tissot Seastar 1000 passt sich Ihrem Stil mühelos an und ist ein echter Hingucker. Sie ist mehr als nur eine Uhr, sie ist ein Accessoire, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Ihre Leidenschaft für das Abenteuer zum Ausdruck bringt.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Referenznummer | T1208071105100 |
Uhrwerk | Automatik Powermatic 80 |
Gangreserve | Bis zu 80 Stunden |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Wasserdichtigkeit | 30 bar (300 m / 1000 ft) |
Glas | Kratzfestes Saphirglas |
Lünette | Einseitig drehbar mit Keramik-Inlay |
Zifferblattfarbe | Schwarz |
Armbandmaterial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 43 mm |
Bandanstoßbreite | 21 mm |
Besonderheiten | Verschraubte Krone und Gehäuseboden, Leuchtbeschichtung auf Zeigern und Indizes, Sichtboden |
Ein Geschenk für die Ewigkeit: Die Tissot Seastar 1000
Die Tissot Seastar 1000 ist nicht nur eine Uhr, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Sie ist ein Geschenk, das ein Leben lang Freude bereitet und Generationen überdauern kann. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so – mit dieser Uhr schenken Sie nicht nur die Zeit, sondern auch ein Stück Abenteuerlust und Leidenschaft.
Lassen Sie sich von der Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 inspirieren und entdecken Sie die Welt unter der Wasseroberfläche. Sie ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Lebensgefühl.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Tissot Seastar 1000 Powermatic 80
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 (T1208071105100):
1. Ist die Tissot Seastar 1000 wirklich wasserdicht bis 300 Meter?
Ja, die Tissot Seastar 1000 ist bis zu einem Druck von 30 bar (300 Metern) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie sich für das Tauchen und andere Wassersportarten eignet. Es ist jedoch wichtig, dass die Krone und der Gehäuseboden vor dem Kontakt mit Wasser fest verschraubt sind.
2. Wie lange hält die Gangreserve des Powermatic 80 Uhrwerks?
Das Powermatic 80 Uhrwerk bietet eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach dem vollständigen Aufziehen bis zu 80 Stunden lang präzise die Zeit anzeigt, auch wenn sie nicht getragen wird.
3. Kann ich das Armband der Tissot Seastar 1000 selbst wechseln?
Das Edelstahlarmband der Tissot Seastar 1000 kann mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick selbst gewechselt werden. Es empfiehlt sich jedoch, den Armbandwechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen an der Uhr oder dem Armband zu vermeiden.
4. Ist das Saphirglas der Tissot Seastar 1000 wirklich kratzfest?
Ja, das Saphirglas der Tissot Seastar 1000 ist sehr kratzfest und bietet einen hervorragenden Schutz vor Beschädigungen. Es ist deutlich härter als Mineralglas und bietet eine lange Lebensdauer.
5. Wie pflege ich meine Tissot Seastar 1000 am besten?
Um die Lebensdauer Ihrer Tissot Seastar 1000 zu verlängern, empfiehlt es sich, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und tragen Sie die Uhr nicht beim Sport mit harten Stößen. Lassen Sie die Uhr alle paar Jahre von einem Fachmann überprüfen und warten.
6. Wo kann ich die Tissot Seastar 1000 reparieren lassen?
Reparaturen und Wartungsarbeiten an Ihrer Tissot Seastar 1000 sollten von einem autorisierten Tissot-Servicecenter durchgeführt werden. Dort erhalten Sie fachgerechte Hilfe und können sicher sein, dass Originalersatzteile verwendet werden.
7. Ist die Leuchtfunktion der Tissot Seastar 1000 dauerhaft?
Die Leuchtfunktion auf den Zeigern und Indizes der Tissot Seastar 1000 ist nicht dauerhaft. Sie benötigt eine Aufladung durch Licht, um im Dunkeln zu leuchten. Je nach Intensität und Dauer der Lichteinwirkung leuchtet die Uhr unterschiedlich stark und lange.