Tutima Glashütte Chronograph 6420-01: Eine Legende am Handgelenk
Entdecken Sie den Tutima Glashütte Chronographen 6420-01, eine Uhr, die mehr ist als nur ein Zeitmesser. Er ist ein Statement, ein Ausdruck von Stil, Präzision und der Wertschätzung für echte Handwerkskunst. Dieser Chronograph vereint auf harmonische Weise Tradition und Innovation und verkörpert die Essenz der Glashütter Uhrmacherkunst.
Der Tutima Glashütte Chronograph 6420-01 ist eine Hommage an die reiche Geschichte der Marke Tutima, die seit Jahrzehnten für hochwertige und zuverlässige Uhren steht. Dieser Chronograph ist nicht nur ein Instrument zur Zeitmessung, sondern auch ein Symbol für Abenteuer, Entdeckung und den unermüdlichen Drang, neue Horizonte zu erkunden.
Das Design: Zeitlose Eleganz trifft auf Funktionalität
Das Gehäuse des Chronographen, gefertigt aus robustem Edelstahl, besticht durch seine klaren Linien und seine ausgewogene Form. Die polierten und satinierten Oberflächen wechseln sich ab und verleihen der Uhr eine edle und gleichzeitig sportliche Note. Mit einem Durchmesser von 43 Millimetern hat die Uhr eine angenehme Präsenz am Handgelenk, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Das Zifferblatt ist ein Meisterwerk der Klarheit und Übersichtlichkeit. Die schwarzen Ziffern und Indizes heben sich deutlich vom hellen Hintergrund ab und ermöglichen eine optimale Ablesbarkeit, auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Die markanten Zeiger, versehen mit Leuchtmasse, sorgen dafür, dass die Zeit auch im Dunkeln problemlos erkennbar ist.
Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die filigranen Details. Durch den Glasboden des Gehäuses kann man das fein veredelte Uhrwerk bewundern, das mit viel Liebe zum Detail von den Uhrmachermeistern in Glashütte gefertigt wurde.
Das Uhrwerk: Präzision bis ins kleinste Detail
Das Herzstück des Tutima Glashütte Chronographen 6420-01 ist das automatische Uhrwerk Kaliber Tutima 521. Dieses Werk, basierend auf einem bewährten Schweizer Rohwerk, wurde von Tutima in Glashütte veredelt und mit einer eigenen Chronographenfunktion ausgestattet. Das Ergebnis ist ein Uhrwerk, das höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfüllt.
Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von bis zu 44 Stunden, sodass die Uhr auch dann noch zuverlässig läuft, wenn sie einmal nicht getragen wird. Die feinen Verzierungen, wie der Rotor mit dem Tutima-Logo und die gebläuten Schrauben, zeugen von der hohen Handwerkskunst, die in die Fertigung dieses Uhrwerks geflossen ist.
Die Chronographenfunktion ermöglicht es, Zeitintervalle präzise zu messen. Die Bedienung der Stoppfunktion ist intuitiv und die Anzeige der gemessenen Zeit erfolgt über die zentralen Zeiger und die Hilfszifferblätter auf dem Zifferblatt.
Das Armband: Komfort und Stil vereint
Der Tutima Glashütte Chronograph 6420-01 ist mit einem hochwertigen Armband aus Edelstahl ausgestattet. Das Armband ist robust und langlebig und bietet einen hohen Tragekomfort. Die polierten und satinierten Oberflächen des Armbands harmonieren perfekt mit dem Gehäuse der Uhr und unterstreichen den edlen Charakter des Chronographen.
Die Faltschließe des Armbands sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk und lässt sich leicht öffnen und schließen. Dank der Feinverstellung an der Schließe kann das Armband individuell an den Umfang des Handgelenks angepasst werden.
Alternativ ist der Chronograph auch mit einem Lederarmband erhältlich. Das Lederarmband ist aus hochwertigem Leder gefertigt und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Die feine Naht und die edle Optik des Lederarmbands verleihen der Uhr eine klassische und elegante Note.
Die Details, die den Unterschied machen
- Gehäuse aus Edelstahl
- Automatisches Uhrwerk Kaliber Tutima 521
- Chronographenfunktion
- Datumsanzeige
- Saphirglas, entspiegelt
- Glasboden
- Wasserdicht bis 10 bar (100 Meter)
- Edelstahlarmband oder Lederarmband
Der Tutima Glashütte Chronograph 6420-01 ist mehr als nur eine Uhr. Er ist ein Begleiter für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und zeitlose Eleganz legen. Ob im Büro, in der Freizeit oder auf Reisen, dieser Chronograph ist ein zuverlässiger Partner und ein stilvolles Accessoire.
Erleben Sie die Faszination der Glashütter Uhrmacherkunst und gönnen Sie sich den Tutima Glashütte Chronographen 6420-01. Eine Uhr, die Sie ein Leben lang begleiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tutima Glashütte Chronographen 6420-01
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tutima Glashütte Chronographen 6420-01.
- Ist die Uhr wasserdicht?
Ja, der Tutima Glashütte Chronograph 6420-01 ist bis zu einem Druck von 10 bar (100 Metern) wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie die Uhr problemlos beim Schwimmen oder Duschen tragen können. Wir empfehlen jedoch, die Uhr vor dem Tauchen oder anderen Wassersportarten abzulegen.
- Welches Uhrwerk ist in der Uhr verbaut?
Der Chronograph ist mit dem automatischen Uhrwerk Kaliber Tutima 521 ausgestattet. Dieses Werk wird in Glashütte veredelt und bietet höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
- Wie lange ist die Gangreserve der Uhr?
Die Gangreserve des Uhrwerks beträgt ca. 44 Stunden.
- Kann das Armband ausgetauscht werden?
Ja, das Armband kann problemlos ausgetauscht werden. Sie können zwischen einem Edelstahlarmband und einem Lederarmband wählen. Auch andere Armbänder mit passender Bandanstoßbreite können verwendet werden.
- Wie pflege ich meine Tutima Uhr richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Tutima Uhr zu verlängern, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Magnetfeldern. Eine regelmäßige Wartung durch einen autorisierten Tutima-Händler wird ebenfalls empfohlen.
- Wo wird die Tutima Glashütte Chronograph 6420-01 hergestellt?
Die Tutima Glashütte Chronograph 6420-01 wird in Glashütte, Deutschland, gefertigt. Glashütte ist ein traditionsreicher Standort der deutschen Uhrenindustrie und bekannt für seine hochwertigen Zeitmesser.
- Was bedeutet die Chronographenfunktion?
Die Chronographenfunktion ermöglicht es Ihnen, Zeitintervalle präzise zu messen. Sie können die Stoppfunktion mit den Drückern am Gehäuse starten, stoppen und zurücksetzen. Die gemessene Zeit wird auf den Hilfszifferblättern des Zifferblatts angezeigt.