Tutima Glashütte Chronograph Saxon One 6420-04: Ein Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst
Entdecken Sie den Tutima Glashütte Chronographen Saxon One 6420-04 – eine Uhr, die mehr ist als nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Statement, eine Hommage an die traditionsreiche Uhrmacherkunst aus Glashütte und ein Ausdruck von außergewöhnlichem Stil. Diese Uhr verkörpert Präzision, Eleganz und die Leidenschaft für feinste Mechanik.
Die Saxon One Kollektion von Tutima Glashütte steht für Innovation und unverwechselbares Design. Jede Uhr dieser Serie ist ein Kunstwerk, gefertigt mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail. Der Chronograph 6420-04 ist da keine Ausnahme. Er vereint auf perfekte Weise traditionelle Handwerkskunst mit modernen Elementen und bietet so ein unvergleichliches Trageerlebnis.
Einzigartiges Design, das Blicke auf sich zieht
Das markante Design der Saxon One Chronographen ist unverkennbar. Das Gehäuse, gefertigt aus robustem Edelstahl, besticht durch seine kantige Form und die abwechselnd polierten und satinierten Oberflächen. Diese Details verleihen der Uhr eine besondere Tiefe und einen edlen Charakter.
Das Zifferblatt des Chronographen 6420-04 ist klar und übersichtlich gestaltet. Die aufgesetzten Indizes und die filigranen Zeiger sind mit Leuchtmasse versehen, die auch bei Dunkelheit eine optimale Ablesbarkeit gewährleisten. Die dezent angeordneten Chronographenzähler fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und unterstreichen die Funktionalität der Uhr.
Präzision im Herzen: Das Tutima Kaliber 521
Im Inneren des Saxon One Chronographen tickt das Tutima Kaliber 521 – ein mechanisches Uhrwerk von höchster Qualität. Dieses Uhrwerk ist eine Weiterentwicklung des bewährten Valjoux 7750 und wird in den Tutima Werkstätten in Glashütte aufwendig veredelt und reguliert. Die Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit des Kalibers 521 sind beeindruckend und garantieren eine präzise Zeitmessung über viele Jahre hinweg.
Das Uhrwerk verfügt über eine automatische Aufzugsfunktion, die die Uhr durch die Bewegung des Handgelenks mit Energie versorgt. Eine Gangreserve von bis zu 44 Stunden sorgt dafür, dass die Uhr auch dann noch zuverlässig läuft, wenn sie einmal nicht getragen wird.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Saxon One Chronograph |
Referenznummer | 6420-04 |
Uhrwerk | Tutima Kaliber 521 (Automatik) |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 45 mm |
Wasserdichtigkeit | 10 bar (100 Meter) |
Glas | Saphirglas (entspiegelt) |
Armband | Edelstahlarmband |
Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Chronograph, Datum, Wochentag |
Gangreserve | 44 Stunden |
Ein Chronograph für jeden Anlass
Der Tutima Glashütte Chronograph Saxon One 6420-04 ist eine Uhr, die sich vielseitig kombinieren lässt. Ob im Büro, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen – dieser Chronograph verleiht jedem Outfit eine stilvolle Note. Das robuste Edelstahlgehäuse und das kratzfeste Saphirglas machen die Uhr zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag.
Das hochwertige Edelstahlarmband sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und lässt sich dank der präzisen Verarbeitung leicht an das Handgelenk anpassen. Die Faltschließe mit Sicherheitsdrückern bietet zusätzlichen Schutz vor versehentlichem Öffnen.
Tutima Glashütte: Eine Marke mit Tradition
Tutima Glashütte ist eine Uhrenmanufaktur mit einer langen und traditionsreichen Geschichte. Seit der Gründung im Jahr 1927 steht die Marke für Qualität, Präzision und Innovation. Die Uhren von Tutima Glashütte werden in Deutschland gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Wertigkeit und Langlebigkeit aus.
Die Saxon One Kollektion ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft von Tutima Glashütte. Mit ihrem einzigartigen Design und den hochwertigen Materialien setzt diese Kollektion neue Maßstäbe in der Welt der mechanischen Uhren.
Erleben Sie die Faszination der Uhrmacherkunst
Der Tutima Glashütte Chronograph Saxon One 6420-04 ist mehr als nur eine Uhr. Er ist ein Kunstwerk, ein Symbol für Präzision und ein Ausdruck von Individualität. Tragen Sie diesen Chronographen mit Stolz und erleben Sie die Faszination der deutschen Uhrmacherkunst hautnah.
Bestellen Sie Ihren Tutima Glashütte Chronographen Saxon One 6420-04 noch heute und lassen Sie sich von der Qualität und dem Design dieser außergewöhnlichen Uhr begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tutima Glashütte Chronograph Saxon One 6420-04
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tutima Glashütte Chronograph Saxon One 6420-04. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Chronograph wasserdicht?
Ja, der Chronograph ist bis zu einem Druck von 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Er ist somit für den täglichen Gebrauch, inklusive Schwimmen und Schnorcheln, geeignet. Allerdings sollte er nicht beim Tauchen getragen werden.
- Welches Uhrwerk ist in dem Chronographen verbaut?
Im Tutima Glashütte Chronograph Saxon One 6420-04 ist das Tutima Kaliber 521 verbaut. Dieses mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug ist eine Weiterentwicklung des Valjoux 7750 und wird in den Tutima Werkstätten in Glashütte veredelt und reguliert.
- Welche Gangreserve hat der Chronograph?
Der Chronograph hat eine Gangreserve von etwa 44 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufzug bis zu 44 Stunden weiterläuft, auch wenn sie nicht getragen wird.
- Aus welchem Material ist das Gehäuse gefertigt?
Das Gehäuse des Chronographen ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Die Oberflächen sind abwechselnd poliert und satiniert, was der Uhr eine besondere Tiefe und einen edlen Charakter verleiht.
- Welches Glas wurde verwendet?
Für das Glas wurde kratzfestes Saphirglas verwendet. Dieses ist zudem entspiegelt, um eine optimale Ablesbarkeit unter allen Lichtverhältnissen zu gewährleisten.
- Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage, sofern die Uhr auf Lager ist. Sollte die Uhr nicht vorrätig sein, kann die Lieferzeit variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für eine genaue Angabe.
- Kann das Edelstahlarmband gekürzt werden?
Ja, das Edelstahlarmband kann durch das Entfernen von Gliedern an die individuelle Handgelenkgröße angepasst werden. Wir empfehlen, diese Anpassung von einem Uhrmacher durchführen zu lassen.