Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07: Eine Taucheruhr für höchste Ansprüche
Entdecken Sie die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07, eine außergewöhnliche Taucheruhr, die Robustheit, Funktionalität und elegantes Design auf einzigartige Weise vereint. Diese Uhr ist nicht nur ein zuverlässiger Begleiter unter Wasser, sondern auch ein stilvolles Statement am Handgelenk eines jeden anspruchsvollen Herren. Lassen Sie sich von der Präzision deutscher Uhrmacherkunst und der Abenteuerlust, die in jeder einzelnen Komponente steckt, begeistern.
Eine Hommage an die sieben Weltmeere
Die M2 Seven Seas ist mehr als nur eine Uhr – sie ist eine Hommage an die unendliche Weite und die ungezähmte Kraft der Ozeane. Inspiriert von den sieben Weltmeeren, verkörpert diese Taucheruhr den Geist der Entdeckung und die Faszination für die Tiefen unserer Erde. Ob beim Tauchen in exotischen Riffen oder im urbanen Dschungel, die M2 Seven Seas ist ein Statement für Individualität und den unbedingten Willen, neue Horizonte zu erkunden.
Design und Materialien: Perfektion bis ins Detail
Das Gehäuse der Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 ist aus reinem Titan gefertigt. Dieses Material ist nicht nur extrem leicht und widerstandsfähig gegen Kratzer und Korrosion, sondern auch antiallergen und somit besonders angenehm zu tragen. Das matte Finish des Gehäuses verleiht der Uhr eine sportliche und zugleich elegante Optik. Der Durchmesser von 44 mm sorgt für eine markante Präsenz am Handgelenk, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Die einseitig drehbare Lünette mit ihrer griffigen Oberfläche ermöglicht eine präzise Zeitmessung unter Wasser. Die leuchtende Markierung bei 12 Uhr garantiert auch in dunklen Umgebungen eine optimale Ablesbarkeit. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Indizes und Zeiger.
Das Zifferblatt der M2 Seven Seas S 6156-07 besticht durch seine klare und funktionale Gestaltung. Die großen, mit Leuchtmasse belegten Indizes und Zeiger garantieren eine hervorragende Ablesbarkeit unter allen Bedingungen. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist dezent integriert und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Das tiefschwarze Zifferblatt bildet einen attraktiven Kontrast zu den hellen Indizes und Zeigern.
Das Armband der Uhr ist ebenfalls aus Titan gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Die Faltschließe mit Sicherheitsbügel sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk und verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen der Uhr. Das Armband lässt sich individuell anpassen, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Das Herzstück: Das Automatikuhrwerk Tutima Kaliber 330
Im Inneren der Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 schlägt das Automatikuhrwerk Tutima Kaliber 330. Dieses Uhrwerk basiert auf dem bewährten ETA 2836-2 und wird von Tutima in Glashütte aufwendig veredelt und modifiziert. Es zeichnet sich durch seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit einer Gangreserve von ca. 38 Stunden ist die M2 Seven Seas jederzeit einsatzbereit.
Das Uhrwerk ist mit 25 Steinen gelagert und verfügt über einen Rotor mit dem Tutima-Logo. Die feinen Verzierungen und die sorgfältige Verarbeitung des Uhrwerks sind ein Zeichen für die hohe Uhrmacherkunst, die in jeder Tutima-Uhr steckt. Durch den Saphirglasboden lässt sich das Uhrwerk bewundern und die faszinierende Mechanik beobachten.
Funktionen und Eigenschaften im Überblick:
- Gehäuse aus Titan
- Einseitig drehbare Lünette mit Leuchtmarkierung
- Kratzfestes Saphirglas
- Wasserdicht bis 500 Meter (50 ATM)
- Automatikuhrwerk Tutima Kaliber 330
- Datumsanzeige
- Leuchtende Indizes und Zeiger
- Titanarmband mit Faltschließe
- Gehäusedurchmesser: 44 mm
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gehäusematerial | Titan |
Gehäusedurchmesser | 44 mm |
Glas | Saphirglas |
Uhrwerk | Tutima Kaliber 330 (Automatik) |
Wasserdichtigkeit | 500 Meter (50 ATM) |
Armbandmaterial | Titan |
Gangreserve | ca. 38 Stunden |
Für wen ist die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 geeignet?
Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 ist die perfekte Wahl für alle, die eine hochwertige und zuverlässige Taucheruhr suchen, die sowohl unter Wasser als auch im Alltag eine gute Figur macht. Sie ist ideal für:
- Taucher und Wassersportler
- Uhrenliebhaber und Sammler
- Männer, die einen sportlichen und eleganten Stil bevorzugen
- Personen, die Wert auf Qualität und Präzision legen
Mit der M2 Seven Seas S 6156-07 erwerben Sie nicht nur eine Uhr, sondern ein Stück deutscher Uhrmacherkunst, das Sie ein Leben lang begleiten wird. Sie ist ein Ausdruck von Individualität, Abenteuerlust und dem unbedingten Willen, neue Wege zu gehen.
Pflegehinweise für Ihre Tutima M2 Seven Seas
Damit Sie lange Freude an Ihrer Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien wie Säuren oder Laugen.
- Spülen Sie die Uhr nach dem Tauchen oder Schwimmen im Salzwasser gründlich mit Süßwasser ab.
- Lassen Sie die Wasserdichtigkeit der Uhr regelmäßig von einem autorisierten Tutima-Servicepartner überprüfen.
- Bewahren Sie die Uhr bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung auf.
Ihre Investition in ein Meisterwerk
Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist eine Investition in ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst. Mit ihrer robusten Konstruktion, ihrem präzisen Uhrwerk und ihrem zeitlosen Design wird sie Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Bestellen Sie Ihre M2 Seven Seas noch heute und erleben Sie die Faszination deutscher Uhrmacherkunst am eigenen Handgelenk!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 wirklich wasserdicht bis 500 Meter?
Ja, die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 ist nach DIN 8310 geprüft und wasserdicht bis 500 Meter (50 ATM). Sie ist somit bestens geeignet für professionelle Taucheinsätze.
Wie oft sollte ich die Wasserdichtigkeit meiner Uhr überprüfen lassen?
Wir empfehlen, die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr alle 12 bis 24 Monate von einem autorisierten Tutima-Servicepartner überprüfen zu lassen. Insbesondere nach dem Batteriewechsel oder nach einem Stoß gegen das Gehäuse ist eine Überprüfung ratsam.
Kann ich das Titanarmband der Uhr selbst kürzen?
Wir empfehlen, das Armband von einem Fachmann kürzen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden. Viele Juweliere oder Uhrmacher bieten diesen Service an.
Wie lange ist die Garantiezeit auf die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07?
Tutima gewährt auf die M2 Seven Seas S 6156-07 eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Die Garantiebedingungen finden Sie in der beiliegenden Garantiekarte.
Welche Art von Leuchtmasse wird für die Indizes und Zeiger verwendet?
Tutima verwendet für die Indizes und Zeiger der M2 Seven Seas S 6156-07 Super-LumiNova Leuchtmasse. Diese sorgt für eine lang anhaltende und gut sichtbare Leuchtkraft im Dunkeln.
Wo kann ich meine Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 reparieren lassen?
Für Reparaturen und Wartungsarbeiten wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Tutima-Servicepartner. Die Adressen finden Sie auf der Tutima-Website oder in der beiliegenden Servicebroschüre.
Ist das Uhrwerk der Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6156-07 ein Manufakturwerk?
Das Uhrwerk Tutima Kaliber 330 basiert auf dem bewährten ETA 2836-2 und wird von Tutima in Glashütte aufwendig veredelt und modifiziert. Es ist somit kein reines Manufakturwerk, sondern ein hochwertiges und zuverlässiges Uhrwerk, das den hohen Qualitätsstandards von Tutima entspricht.
Was bedeutet die Bezeichnung „Glashütte“ bei Tutima?
Die Bezeichnung „Glashütte“ ist ein Herkunftssiegel, das nur von Uhrenmarken verwendet werden darf, die ihren Firmensitz in Glashütte haben und einen wesentlichen Teil der Wertschöpfung in Glashütte erbringen. Tutima Glashütte ist stolz darauf, dieses Siegel tragen zu dürfen, da es für höchste Qualität und traditionelle Uhrmacherkunst steht.