Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 – Mehr als nur eine Taucheruhr
Tauchen Sie ein in eine Welt der Präzision, Robustheit und zeitlosen Eleganz mit der Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09. Diese außergewöhnliche Taucheruhr ist nicht nur ein zuverlässiger Begleiter unter Wasser, sondern auch ein Statement für Stil und Abenteuerlust an Land. Sie verkörpert die traditionsreiche Uhrmacherkunst aus Glashütte, verbunden mit modernster Technologie und einem Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Die M2 Seven Seas ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Symbol für Ihren persönlichen Anspruch an Qualität, Leistung und Individualität. Ob beim Erkunden der Tiefen des Ozeans oder im anspruchsvollen Alltag – diese Uhr wird Sie stets zuverlässig begleiten und Ihre Persönlichkeit unterstreichen.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Das Gehäuse
Das Herzstück der Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 ist ihr robustes Gehäuse aus Reintitan. Dieses Material ist nicht nur extrem leicht und angenehm zu tragen, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber Korrosion und äußeren Einflüssen. Das mattierte Finish verleiht der Uhr einen sportlich-eleganten Look, der sowohl im Wasser als auch an Land überzeugt.
Mit einem Durchmesser von 44 mm hat die M2 Seven Seas eine markante Präsenz am Handgelenk, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden gewährleisten eine Wasserdichtigkeit von bis zu 50 ATM (500 Meter), sodass Sie sich auch bei anspruchsvollsten Tauchgängen voll und ganz auf Ihre Uhr verlassen können.
Die einseitig drehbare Lünette mit ihrer griffigen Struktur ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Tauchzeit. Die kratzfeste Keramikeinlage mit Leuchtmarkierung sorgt auch unter schwierigen Sichtbedingungen für eine optimale Ablesbarkeit.
Perfekte Ablesbarkeit unter allen Bedingungen: Das Zifferblatt
Das Zifferblatt der Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 ist ein Paradebeispiel für Funktionalität und Klarheit. Die großzügigen Zeiger und Indizes sind mit Super-LumiNova beschichtet, wodurch sie auch bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen optimal ablesbar sind. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Das schlichte, aber elegante Design des Zifferblatts verzichtet auf unnötige Details und konzentriert sich auf das Wesentliche: die Anzeige der Zeit. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist dezent integriert und stört nicht das Gesamtbild.
Zuverlässigkeit und Präzision: Das Uhrwerk
Im Inneren der Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 tickt ein präzises Automatikwerk vom Kaliber Tutima 330. Dieses Uhrwerk basiert auf einem bewährten ETA 2836-2 oder Sellita SW200-1, das von Tutima veredelt und optimiert wurde. Es zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Das Uhrwerk verfügt über einen Sekundenstopp, der ein genaues Einstellen der Zeit ermöglicht. Die Gangreserve beträgt ca. 38 Stunden, sodass Sie die Uhr auch mal für einen Tag ablegen können, ohne dass sie stehen bleibt.
Komfort und Sicherheit: Das Armband
Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 ist wahlweise mit einem robusten Titanarmband oder einem strapazierfähigen Kautschukarmband erhältlich. Das Titanarmband ist, wie das Gehäuse, aus Reintitan gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Die Faltschließe mit Sicherheitsbügel sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk.
Das Kautschukarmband ist besonders flexibel und angenehm zu tragen, auch bei sportlichen Aktivitäten. Es ist wasserfest und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Die Dornschließe aus Titan sorgt für einen sicheren Halt.
Ein Stück Glashütter Uhrmacherkunst: Die Tradition von Tutima
Tutima Glashütte steht für hochwertige Uhren „Made in Germany“. Die Marke blickt auf eine lange Tradition in der Uhrmacherkunst zurück und hat sich einen Namen für ihre robusten und zuverlässigen Zeitmesser gemacht. Die Uhren von Tutima werden in Glashütte, dem traditionsreichen Zentrum der deutschen Uhrenindustrie, gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen.
Mit dem Kauf einer Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 erwerben Sie nicht nur eine hochwertige Taucheruhr, sondern auch ein Stück deutscher Uhrmachergeschichte.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | M2 Seven Seas S 6155-09 |
Gehäusematerial | Reintitan |
Gehäusedurchmesser | 44 mm |
Wasserdichtigkeit | 50 ATM (500 Meter) |
Glas | Entspiegeltes Saphirglas |
Uhrwerk | Automatikwerk Tutima 330 (Basis ETA 2836-2 oder Sellita SW200-1) |
Gangreserve | Ca. 38 Stunden |
Armband | Titanarmband oder Kautschukarmband |
Besonderheiten | Einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinlage, Super-LumiNova Beschichtung |
Für wen ist die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 geeignet?
Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 ist die ideale Uhr für:
- Taucher und Wassersportler, die eine zuverlässige und robuste Taucheruhr suchen.
- Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten, die eine Uhr benötigen, die auch extremen Bedingungen standhält.
- Uhrenliebhaber, die Wert auf Qualität, Präzision und traditionsreiche Uhrmacherkunst legen.
- Menschen, die ein Statement setzen möchten und eine Uhr suchen, die ihre Persönlichkeit unterstreicht.
- All jene, die eine hochwertige und langlebige Uhr suchen, die sie ein Leben lang begleiten wird.
Warum Sie die Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 bei uns kaufen sollten
Als autorisierter Händler von Tutima Glashütte bieten wir Ihnen:
- Eine umfassende Beratung und Betreuung.
- Originalware mit Herstellergarantie.
- Schnellen und zuverlässigen Versand.
- Attraktive Preise und Angebote.
- Einen persönlichen Ansprechpartner für alle Ihre Fragen.
Bestellen Sie Ihre Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09 noch heute und erleben Sie die Faszination einer außergewöhnlichen Taucheruhr!
FAQ – Häufige Fragen zur Tutima Glashütte M2 Seven Seas S 6155-09
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu dieser besonderen Taucheruhr:
- Ist die Tutima M2 Seven Seas wirklich wasserdicht?
Ja, die Tutima M2 Seven Seas ist bis zu 50 ATM (500 Meter) wasserdicht. Sie ist somit bestens für Tauchgänge und andere Wassersportarten geeignet.
- Welches Uhrwerk ist in der M2 Seven Seas verbaut?
In der M2 Seven Seas tickt ein Automatikwerk Tutima 330, basierend auf einem ETA 2836-2 oder Sellita SW200-1, das von Tutima veredelt und optimiert wurde.
- Wie lange ist die Gangreserve der Uhr?
Die Gangreserve der Tutima M2 Seven Seas beträgt ca. 38 Stunden.
- Kann ich das Armband der Uhr selbst wechseln?
Ja, das Armband kann mit dem entsprechenden Werkzeug selbst gewechselt werden. Wir empfehlen jedoch, den Armbandwechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „Glashütte“?
„Glashütte“ ist ein Herkunftshinweis für Uhren, die in der traditionsreichen Uhrenstadt Glashütte in Deutschland gefertigt werden. Er steht für höchste Qualität und Präzision.
- Ist das Saphirglas kratzfest?
Ja, das Saphirglas der Tutima M2 Seven Seas ist extrem kratzfest und schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen.
- Wie pflege ich meine Tutima M2 Seven Seas am besten?
Um die Lebensdauer Ihrer Uhr zu verlängern, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen und sie vor extremen Temperaturen und Magnetfeldern zu schützen. Lassen Sie Ihre Uhr zudem regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.