Union Glashütte Chronograph 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase D0074591601700 – Eine Hommage an die Uhrmacherkunst
Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Uhrmacherei mit dem Union Glashütte Chronographen 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase D0074591601700. Diese exquisite Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist eine Hommage an die lange Tradition und das handwerkliche Können der Uhrmacherstadt Glashütte. Benannt nach dem Gründer der Uhrenfabrik Union Glashütte, Johannes Dürrstein, verkörpert dieses Modell die Werte, die sein Unternehmen seit jeher auszeichnen: Präzision, Eleganz und Innovation.
Der Chronograph 1893 Johannes Dürrstein Edition ist eine perfekte Symbiose aus klassischem Design und moderner Technologie. Erleben Sie, wie die filigrane Mechanik und das anspruchsvolle Äußere eine Uhr von außergewöhnlicher Schönheit und Funktionalität erschaffen.
Ein Zifferblatt, das Geschichten erzählt
Das Zifferblatt dieser außergewöhnlichen Uhr ist ein Meisterwerk für sich. Die fein gearbeiteten Details und die ausgewogene Anordnung der Anzeigen zeugen von höchster Handwerkskunst. Die eleganten Zeiger gleiten sanft über das Zifferblatt und zeigen Ihnen nicht nur die Zeit, sondern auch die Mondphase an – ein faszinierendes Schauspiel, das an vergangene Zeiten erinnert.
Die applizierten Indizes und die filigrane Minuterie verleihen dem Zifferblatt eine besondere Tiefe und machen es zu einem wahren Blickfang. Durch das entspiegelte Saphirglas haben Sie jederzeit eine klare und deutliche Sicht auf die Zeit, ohne störende Reflexionen.
Das Herzstück: Ein mechanisches Wunderwerk
Im Inneren des Union Glashütte Chronographen 1893 Johannes Dürrstein Edition schlägt ein mechanisches Herz, das mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt wurde. Das Automatikwerk UN-25.02 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und garantiert höchste Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit. Durch den Saphirglasboden können Sie das faszinierende Zusammenspiel der einzelnen Komponenten bewundern und die hohe Uhrmacherkunst hautnah erleben.
Das Werk verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden, sodass Sie Ihre Uhr auch mal für ein paar Tage ablegen können, ohne sie neu stellen zu müssen. Die filigrane Verzierung des Werkes, die gebläuten Schrauben und der skelettierte Rotor zeugen von der Liebe zum Detail, die in jede Union Glashütte Uhr einfließt.
Ein Gehäuse, das Eleganz verkörpert
Das Gehäuse des Chronographen 1893 Johannes Dürrstein Edition ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sorgfältig poliert. Die harmonischen Proportionen und die elegante Linienführung verleihen der Uhr eine zeitlose Schönheit. Mit einem Durchmesser von 42 mm ist sie weder zu groß noch zu klein und passt perfekt an jedes Handgelenk.
Das Gehäuse ist bis 10 bar (100 Meter) wasserdicht, sodass Sie Ihre Uhr auch beim Schwimmen oder Schnorcheln tragen können. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden sorgen für zusätzlichen Schutz vor Wasser und Staub.
Ein Armband, das Komfort und Stil vereint
Das Armband des Union Glashütte Chronographen 1893 Johannes Dürrstein Edition ist aus feinstem Alligatorleder gefertigt und trägt sich angenehm auf der Haut. Die elegante Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk. Das Armband ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie es perfekt an Ihren persönlichen Stil anpassen können.
Das Armband ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst strapazierfähig und langlebig. Es wurde sorgfältig verarbeitet und hält auch den höchsten Belastungen stand.
Die Funktionen im Überblick
- Stunden, Minuten, kleine Sekunde
- Chronograph mit zentraler Sekunde
- 30-Minuten-Zähler
- 12-Stunden-Zähler
- Mondphasenanzeige
- Datumsanzeige
Technische Daten im Detail
Merkmal | Details |
---|---|
Uhrwerk | Automatikwerk UN-25.02 |
Gangreserve | 60 Stunden |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 42 mm |
Wasserdichtigkeit | 10 bar (100 Meter) |
Glas | Entspiegeltes Saphirglas |
Armband | Alligatorleder |
Schließe | Dornschließe aus Edelstahl |
Ein Erbstück für Generationen
Der Union Glashütte Chronograph 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase D0074591601700 ist mehr als nur eine Uhr – er ist ein Statement. Ein Statement für guten Geschmack, für Wertschätzung traditioneller Handwerkskunst und für die Liebe zum Detail. Diese Uhr ist eine Investition in die Zukunft und ein Erbstück, das Sie an kommende Generationen weitergeben können.
Tragen Sie ein Stück Glashütter Uhrmachergeschichte am Handgelenk und erleben Sie die Faszination mechanischer Uhren hautnah. Der Chronograph 1893 Johannes Dürrstein Edition ist ein treuer Begleiter für alle Lebenslagen und wird Ihnen stets Freude bereiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Union Glashütte Chronographen 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase D0074591601700
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Zeitmesser:
- Wie stelle ich die Mondphase richtig ein?
Die Mondphase wird über einen separaten Drücker am Gehäuse eingestellt. Mithilfe einer Mondphasentabelle oder einer entsprechenden App können Sie die aktuelle Mondphase ermitteln und die Anzeige entsprechend justieren.
- Wie oft sollte ich meine Union Glashütte Uhr warten lassen?
Es wird empfohlen, Ihre Uhr alle 3 bis 5 Jahre von einem autorisierten Union Glashütte Servicecenter warten zu lassen. Eine regelmäßige Wartung gewährleistet die optimale Funktion und Langlebigkeit Ihrer Uhr.
- Ist das Alligatorlederarmband wasserfest?
Obwohl das Gehäuse der Uhr wasserdicht ist, sollte das Alligatorlederarmband nicht mit Wasser in Berührung kommen, da dies das Leder beschädigen kann. Vermeiden Sie daher das Tragen der Uhr beim Schwimmen oder Duschen.
- Was bedeutet die Angabe „10 bar“ bei der Wasserdichtigkeit?
10 bar Wasserdichtigkeit bedeutet, dass die Uhr einem Druck von 10 Atmosphären standhält, was einer Wassertiefe von 100 Metern entspricht. Sie können die Uhr beim Schwimmen oder Schnorcheln tragen, aber nicht beim Tauchen.
- Wo kann ich meine Union Glashütte Uhr reparieren lassen?
Für Reparaturen und Serviceleistungen wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Union Glashütte Servicecenter. Eine Liste der Servicecenter finden Sie auf der offiziellen Union Glashütte Website.
- Wie ziehe ich die Uhr richtig auf, wenn sie stehen geblieben ist?
Ziehen Sie die Krone in die Ausgangsposition (Position 0) und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um die Uhr aufzuziehen. Nach ca. 30-40 Umdrehungen ist die Uhr vollständig aufgezogen.
- Kann ich das Armband selbst wechseln?
Es ist ratsam, das Armband von einem Fachmann wechseln zu lassen, um Beschädigungen am Gehäuse oder am Armband zu vermeiden.