Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-440 – Zeitlose Eleganz am Handgelenk
Entdecken Sie die Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-440, eine Herrenuhr, die klassisches Design mit moderner Uhrmacherkunst vereint. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Stil und eine Hommage an die feine Handwerkskunst, für die Bruno Söhnle steht. Die Turin Automatik ist ein zuverlässiger Begleiter für jeden Tag und ein exquisites Accessoire für besondere Anlässe.
Das Design: Eine Hommage an die Klassik
Die Bruno Söhnle Turin Automatik besticht durch ihr zeitloses Design. Das Gehäuse, gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, präsentiert sich in einer eleganten Form, die sowohl modern als auch klassisch wirkt. Das tiefblaue Zifferblatt fängt das Licht auf faszinierende Weise ein und verleiht der Uhr eine besondere Tiefe. Die feinen, silberfarbenen Indizes und Zeiger sorgen für eine ausgezeichnete Ablesbarkeit, während die Datumsanzeige bei 3 Uhr praktische Funktionalität bietet.
Das Herzstück dieser Uhr ist zweifellos ihr Automatikwerk. Durch den Glasboden können Sie die filigrane Mechanik bei der Arbeit beobachten – ein faszinierendes Schauspiel, das die Leidenschaft für Uhrmacherkunst widerspiegelt. Das hochwertige Lederarmband in Braun unterstreicht den eleganten Charakter der Uhr und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Merkmale der Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-440 in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | 17-12230-440 |
Uhrwerk | Automatikwerk Bruno Söhnle, Basiskaliber SW 200-1, veredelt |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusefarbe | Silber |
Gehäusedurchmesser | 41,5 mm |
Gehäusehöhe | 11,5 mm |
Zifferblattfarbe | Blau |
Glas | Saphirglas, kratzfest |
Armbandmaterial | Leder |
Armbandfarbe | Braun |
Wasserdichtigkeit | 5 ATM (50 Meter) |
Besonderheiten | Datumsanzeige, Glasboden |
Gangreserve | 38 Stunden |
Das Uhrwerk: Präzision und Zuverlässigkeit
Das Herzstück der Bruno Söhnle Turin Automatik ist das Automatikwerk Bruno Söhnle, basierend auf dem bewährten Kaliber SW 200-1. Dieses Werk wurde von Bruno Söhnle in Glashütte veredelt und zeichnet sich durch seine Präzision und Zuverlässigkeit aus. Es bietet eine Gangreserve von ca. 38 Stunden, sodass Sie sich auch dann auf die Uhr verlassen können, wenn Sie sie einmal nicht tragen.
Die Veredelung des Uhrwerks durch Bruno Söhnle umfasst unter anderem eine sorgfältige Justierung und eine individuelle Qualitätskontrolle. Dies garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und eine lange Lebensdauer der Uhr. Der Glasboden ermöglicht es Ihnen, die faszinierende Mechanik des Uhrwerks bei der Arbeit zu beobachten und die Handwerkskunst, die in jeder einzelnen Komponente steckt, zu bewundern.
Das Zifferblatt: Eleganz und Ablesbarkeit
Das tiefblaue Zifferblatt der Bruno Söhnle Turin Automatik ist ein echter Blickfang. Es fängt das Licht auf subtile Weise ein und verleiht der Uhr eine besondere Tiefe. Die feinen, silberfarbenen Indizes und Zeiger heben sich deutlich vom dunklen Hintergrund ab und sorgen für eine ausgezeichnete Ablesbarkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist dezent integriert und bietet praktische Funktionalität.
Das Zifferblatt ist durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt, das für eine hohe Kratzfestigkeit und Langlebigkeit sorgt. So bleibt das Zifferblatt auch nach Jahren noch klar und brillant.
Das Armband: Komfort und Stil
Das braune Lederarmband der Bruno Söhnle Turin Automatik unterstreicht den eleganten Charakter der Uhr und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Das hochwertige Leder schmiegt sich sanft an das Handgelenk an und bietet auch bei längerem Tragen ein angenehmes Gefühl. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und rundet das Gesamtbild der Uhr harmonisch ab.
Das Armband lässt sich leicht wechseln, sodass Sie die Uhr bei Bedarf mit einem anderen Armband an Ihren individuellen Stil anpassen können. Bruno Söhnle bietet eine große Auswahl an Armbändern in verschiedenen Materialien und Farben an.
Die Marke Bruno Söhnle: Tradition und Innovation aus Glashütte
Bruno Söhnle ist eine deutsche Uhrenmanufaktur mit Sitz in Glashütte, einem Ort, der für seine lange Tradition in der Uhrmacherkunst bekannt ist. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich Bruno Söhnle einen Namen für hochwertige Uhren mit klassischem Design und moderner Technik gemacht.
Die Uhren von Bruno Söhnle werden in Glashütte von erfahrenen Uhrmachern gefertigt. Dabei werden ausschließlich hochwertige Materialien und Komponenten verwendet. Jede Uhr wird einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Ansprüchen der Marke entspricht.
Bruno Söhnle verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie. Das Ergebnis sind Uhren, die nicht nur präzise und zuverlässig sind, sondern auch durch ihr zeitloses Design und ihre hohe Qualität überzeugen.
Für wen ist die Bruno Söhnle Turin Automatik geeignet?
Die Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-440 ist die ideale Uhr für Männer, die Wert auf klassisches Design, hochwertige Verarbeitung und präzise Technik legen. Sie ist ein zuverlässiger Begleiter für jeden Tag und ein exquisites Accessoire für besondere Anlässe. Egal, ob Sie ein elegantes Business-Outfit oder ein lässiges Freizeit-Outfit tragen, die Turin Automatik passt sich Ihrem Stil perfekt an.
Diese Uhr ist auch ein ideales Geschenk für Männer, die eine Leidenschaft für Uhren haben oder die sich etwas Besonderes gönnen möchten. Mit der Bruno Söhnle Turin Automatik schenken Sie nicht nur eine Uhr, sondern ein Stück Handwerkskunst und eine Investition in zeitlose Eleganz.
Pflegehinweise für Ihre Bruno Söhnle Turin Automatik
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bruno Söhnle Turin Automatik haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Erschütterungen.
- Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
- Bewahren Sie die Uhr bei Nichtgebrauch in einem Uhrenetui auf.
Fazit: Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst
Die Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-440 ist eine Uhr, die keine Wünsche offen lässt. Sie vereint klassisches Design, hochwertige Verarbeitung und präzise Technik zu einem Meisterwerk der Uhrmacherkunst. Mit dieser Uhr tragen Sie nicht nur die Zeit am Handgelenk, sondern auch ein Stück Tradition und Innovation aus Glashütte.
Investieren Sie in zeitlose Eleganz und gönnen Sie sich die Bruno Söhnle Turin Automatik – eine Uhr, die Sie ein Leben lang begleiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-440
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-440:
- Ist die Uhr wasserdicht?
- Ja, die Bruno Söhnle Turin Automatik ist bis zu 5 ATM (50 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie Spritzwasser standhält und beim Händewaschen oder leichten Regen getragen werden kann. Zum Schwimmen oder Tauchen ist sie jedoch nicht geeignet.
- Wie lange ist die Gangreserve der Uhr?
- Die Gangreserve der Bruno Söhnle Turin Automatik beträgt ca. 38 Stunden.
- Welches Uhrwerk ist in der Uhr verbaut?
- In der Bruno Söhnle Turin Automatik ist ein Automatikwerk Bruno Söhnle verbaut, das auf dem Basiskaliber SW 200-1 basiert und in Glashütte veredelt wurde.
- Kann man das Armband der Uhr wechseln?
- Ja, das Armband der Bruno Söhnle Turin Automatik lässt sich leicht wechseln. Bruno Söhnle bietet eine große Auswahl an Armbändern in verschiedenen Materialien und Farben an.
- Wie pflege ich die Uhr richtig?
- Reinigen sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und schützen sie die Uhr vor starken Stößen. Lassen sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
- Wo wird die Uhr hergestellt?
- Die Bruno Söhnle Turin Automatik wird in Glashütte, Deutschland, gefertigt, einem Ort mit einer langen Tradition in der Uhrmacherkunst.
- Was bedeutet „Automatikwerk“?
- Ein Automatikwerk ist ein mechanisches Uhrwerk, das sich durch die Bewegung des Arms des Trägers selbst aufzieht. Es benötigt keine Batterie und muss nicht manuell aufgezogen werden (kann aber).