Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 – Zeitlose Eleganz für den stilbewussten Mann
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Uhrmacherkunst mit der Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840. Diese Herrenuhr verkörpert nicht nur Präzision und Zuverlässigkeit, sondern auch zeitlose Eleganz, die jeden stilbewussten Mann begeistern wird. Lassen Sie sich von der Kombination aus hochwertigen Materialien, sorgfältiger Verarbeitung und dem mechanischen Herzstück dieser Uhr verzaubern.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Die Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement. Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl strahlt eine klassische Eleganz aus und bietet gleichzeitig eine robuste Basis für das präzise Uhrwerk im Inneren. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor äußeren Einflüssen und bewahrt die klare Sicht auf die filigranen Details.
Das Herzstück dieser Uhr ist das hochwertige Automatikwerk, welches durch den Glasboden bestaunt werden kann. Dieses mechanische Wunderwerk zeugt von der traditionellen Uhrmacherkunst von Bruno Söhnle und garantiert eine präzise und zuverlässige Zeitmessung – ganz ohne Batterie.
Design, das begeistert
Das Design der Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 ist geprägt von schlichter Eleganz und klaren Linien. Das Zifferblatt in edlem [Farbe des Zifferblatts, z.B. Silber] verfügt über [Art der Indizes, z.B. aufgesetzte Indexe] und feine Zeiger, die die Zeit auf einen Blick erfassen lassen. Die Datumsanzeige bei [Position der Datumsanzeige, z.B. 3 Uhr] fügt eine praktische Funktion hinzu, ohne das Gesamtbild zu stören.
Das hochwertige [Material des Armbands, z.B. Lederarmband] in [Farbe des Armbands, z.B. Schwarz] unterstreicht den eleganten Charakter der Uhr und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Die [Art des Verschlusses, z.B. Dornschließe] aus Edelstahl garantiert einen sicheren Halt am Handgelenk.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Uhrwerk | Automatikwerk Bruno Söhnle |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Glas | Saphirglas |
Zifferblatt | [Farbe des Zifferblatts, z.B. Silber] mit [Art der Indizes, z.B. aufgesetzten Indexen] |
Armband | [Material des Armbands, z.B. Leder] in [Farbe des Armbands, z.B. Schwarz] |
Wasserdichtigkeit | [Wasserdichtigkeit, z.B. 5 ATM] |
Gehäusedurchmesser | [Gehäusedurchmesser, z.B. 41 mm] |
Für jeden Anlass der passende Begleiter
Die Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 ist der ideale Begleiter für jeden Anlass. Ob im Büro, bei einem festlichen Dinner oder in der Freizeit – diese Uhr verleiht Ihrem Outfit eine elegante Note und unterstreicht Ihren persönlichen Stil. Sie ist ein zeitloses Accessoire, das Sie über viele Jahre begleiten wird.
Diese Uhr ist nicht nur ein praktischer Zeitmesser, sondern auch ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks und Ihrer Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst. Sie ist ein ideales Geschenk für einen besonderen Menschen oder eine Belohnung für sich selbst.
Das gewisse Extra: Warum Sie sich für die Bruno Söhnle Turin Automatik entscheiden sollten
- Zeitlose Eleganz: Klassisches Design, das nie aus der Mode kommt.
- Hochwertige Materialien: Edelstahl, Saphirglas und feinstes Leder garantieren Langlebigkeit.
- Präzises Automatikwerk: Zuverlässige Zeitmessung ohne Batteriewechsel.
- Angenehmer Tragekomfort: Perfekte Passform und hochwertiges Armband sorgen für ein angenehmes Gefühl am Handgelenk.
- Wertanlage: Eine Bruno Söhnle Uhr ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist eine Investition in zeitlose Qualität.
Erleben Sie die Faszination der mechanischen Uhrmacherkunst und gönnen Sie sich die Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840. Eine Uhr, die Sie begeistern wird – jeden Tag aufs Neue.
Bruno Söhnle: Tradition und Innovation vereint
Bruno Söhnle steht für deutsche Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. Seit Generationen werden in Glashütte Uhren gefertigt, die für ihre Präzision, Zuverlässigkeit und ihr zeitloses Design bekannt sind. Die Marke verbindet traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Technologien, um Uhren zu schaffen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jede Bruno Söhnle Uhr ist ein Meisterwerk, das mit viel Liebe zum Detail gefertigt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840.
1. Wie lange ist die Gangreserve der Uhr?
Die Gangreserve der Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 beträgt ca. [Angabe zur Gangreserve, z.B. 42 Stunden]. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufziehen bis zu [Angabe zur Gangreserve, z.B. 42 Stunden] weiterläuft, ohne getragen oder aufgezogen zu werden.
2. Ist die Uhr wasserdicht?
Die Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 ist bis zu [Angabe zur Wasserdichtigkeit, z.B. 5 ATM] wasserdicht. Das bedeutet, dass sie Spritzwasser standhält und beim Händewaschen getragen werden kann. Sie ist jedoch nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet.
3. Wie pflege ich meine Bruno Söhnle Uhr richtig?
Um Ihre Bruno Söhnle Uhr in optimalem Zustand zu halten, empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und setzen Sie die Uhr nicht extremen Temperaturen oder starken Magnetfeldern aus. Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
4. Was bedeutet Automatikwerk?
Ein Automatikwerk ist ein mechanisches Uhrwerk, das sich durch die Bewegung des Trägers selbst aufzieht. Ein Rotor im Inneren der Uhr wird durch die natürliche Bewegung des Arms in Drehung versetzt und spannt so die Zugfeder, die die Energie für den Betrieb der Uhr liefert. Automatikuhren benötigen keine Batterie.
5. Kann das Armband der Uhr ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 kann problemlos ausgetauscht werden. Die Uhr verfügt über einen Standard-Bandanstoß, sodass Sie eine Vielzahl von Armbändern in verschiedenen Materialien und Farben verwenden können, um Ihren persönlichen Stil zu unterstreichen.
6. Wo wird die Bruno Söhnle Turin Automatik hergestellt?
Die Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 wird in Glashütte, Deutschland, gefertigt. Glashütte ist ein traditionsreicher Standort der deutschen Uhrmacherkunst und steht für höchste Qualität und Präzision.
7. Wie stelle ich das Datum an der Uhr ein?
Um das Datum an der Bruno Söhnle Turin Automatik 17-12230-840 einzustellen, ziehen Sie die Krone auf die erste Position heraus. Drehen Sie die Krone nun im Uhrzeigersinn, um das Datum einzustellen. Achten Sie darauf, das Datum nicht zwischen 21:00 Uhr und 3:00 Uhr zu verstellen, da dies das Uhrwerk beschädigen könnte.