Tissot Le Locle Powermatic 80: Eine Hommage an die Uhrmacherkunst
Die Tissot Le Locle Powermatic 80 T0064071103300 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist eine Hommage an die gleichnamige Schweizer Stadt, dem Geburtsort von Tissot und dem Herzen der Schweizer Uhrmacherkunst. Sie verkörpert Eleganz, Tradition und Präzision, vereint in einem zeitlosen Design, das Generationen überdauert. Diese Herrenuhr ist eine perfekte Symbiose aus klassischer Ästhetik und moderner Technologie, ein stilvoller Begleiter für den anspruchsvollen Mann, der Wert auf Qualität und Understatement legt.
Zeitlose Eleganz am Handgelenk
Das erste, was an der Tissot Le Locle Powermatic 80 ins Auge fällt, ist ihr klassisches und elegantes Design. Das silberfarbene Zifferblatt mit römischen Ziffern und filigranen Zeigern strahlt eine subtile Noblesse aus. Die guillochierte Verzierung in der Mitte des Zifferblatts verleiht der Uhr eine zusätzliche Dimension und Tiefe. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Das Gehäuse der Uhr ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und poliert, was ihm einen edlen Glanz verleiht. Mit einem Durchmesser von 39,3 mm hat die Uhr eine angenehme Größe, die weder zu auffällig noch zu klein wirkt. Die schlanke Silhouette und die fein gearbeiteten Bandanstöße sorgen für einen optimalen Tragekomfort.
Das Armband der Tissot Le Locle Powermatic 80 ist ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und mit einer Faltschließe mit Drückern ausgestattet. Die Schließe sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk und lässt sich leicht öffnen und schließen. Das Armband ist robust und langlebig und passt sich dank seiner flexiblen Glieder optimal an die Form des Handgelenks an.
Das Herzstück: Das Powermatic 80 Uhrwerk
Das Herzstück der Tissot Le Locle Powermatic 80 ist das Powermatic 80 Uhrwerk. Dieses automatische Uhrwerk ist eine Weiterentwicklung des bekannten ETA 2824-2 und zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und seine beeindruckende Gangreserve von bis zu 80 Stunden aus. Das bedeutet, dass die Uhr auch dann noch präzise die Zeit anzeigt, wenn sie mehrere Tage nicht getragen wurde.
Das Powermatic 80 Uhrwerk ist mit einer antimagnetischen Nivachron™-Spirale ausgestattet, die die Uhr vor den schädlichen Auswirkungen von Magnetfeldern schützt. Magnetfelder können die Ganggenauigkeit mechanischer Uhren beeinträchtigen, daher ist die Nivachron™-Spirale ein wichtiger Bestandteil für eine zuverlässige Zeitmessung im Alltag.
Durch den transparenten Gehäuseboden lässt sich das Uhrwerk bei der Arbeit beobachten. Die filigranen Verzierungen und die rotierenden Teile sind ein faszinierender Anblick und zeugen von der hohen Handwerkskunst, die in die Herstellung dieser Uhr geflossen ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Marke | Tissot |
Modell | Le Locle Powermatic 80 |
Referenznummer | T0064071103300 |
Uhrwerk | Automatik Powermatic 80 |
Gangreserve | 80 Stunden |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 39,3 mm |
Glas | Saphirglas |
Wasserdichtigkeit | 3 bar (30 m) |
Zifferblattfarbe | Silber |
Armbandmaterial | Edelstahl |
Schließe | Faltschließe mit Drückern |
Besonderheiten | Datumsanzeige, Sichtboden |
Für wen ist die Tissot Le Locle Powermatic 80 geeignet?
Die Tissot Le Locle Powermatic 80 ist die ideale Uhr für den Mann, der einen klassischen und eleganten Stil bevorzugt. Sie ist perfekt geeignet für den Alltag, das Büro oder besondere Anlässe. Die Uhr passt sowohl zum Anzug als auch zu einem legeren Outfit und verleiht jedem Look eine edle Note.
Dank ihrer hohen Ganggenauigkeit und ihrer robusten Verarbeitung ist die Tissot Le Locle Powermatic 80 ein zuverlässiger Begleiter für viele Jahre. Sie ist ein wertvolles Schmuckstück, das nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch eine Geschichte erzählt – die Geschichte der Schweizer Uhrmacherkunst.
Ein Stück Schweizer Tradition
Mit dem Kauf einer Tissot Le Locle Powermatic 80 erwerben Sie nicht nur eine Uhr, sondern auch ein Stück Schweizer Tradition. Tissot ist eine Marke mit einer langen und bewegten Geschichte, die bis ins Jahr 1853 zurückreicht. Seitdem hat sich Tissot einen Namen als Hersteller hochwertiger und präziser Uhren gemacht, die weltweit geschätzt werden.
Die Tissot Le Locle Powermatic 80 ist ein Beweis für die Innovationskraft und das handwerkliche Können, das in den Werkstätten von Tissot gelebt wird. Sie ist eine Uhr, die mit Leidenschaft und Sorgfalt gefertigt wurde und die ihren Träger ein Leben lang begleiten wird.
Fazit: Eine Investition in die Zeit
Die Tissot Le Locle Powermatic 80 T0064071103300 ist eine exzellente Wahl für alle, die eine hochwertige, elegante und zuverlässige Herrenuhr suchen. Sie vereint klassisches Design, moderne Technologie und Schweizer Handwerkskunst in Perfektion. Sie ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Stil und ein Symbol für Wertbeständigkeit. Investieren Sie in die Zeit – mit der Tissot Le Locle Powermatic 80.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Tissot Le Locle Powermatic 80
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tissot Le Locle Powermatic 80 T0064071103300.
Ist die Tissot Le Locle Powermatic 80 wasserdicht?
Die Tissot Le Locle Powermatic 80 ist bis zu einem Druck von 3 bar (30 Meter) wasserdicht. Sie ist spritzwassergeschützt und kann beim Händewaschen oder im Regen getragen werden. Allerdings ist sie nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet.
Wie lange ist die Gangreserve der Tissot Le Locle Powermatic 80?
Die Gangreserve der Tissot Le Locle Powermatic 80 beträgt bis zu 80 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr auch dann noch präzise die Zeit anzeigt, wenn sie mehrere Tage nicht getragen wurde.
Was bedeutet der Name „Le Locle“?
Le Locle ist eine Stadt im Schweizer Jura, dem Geburtsort von Tissot und dem Zentrum der Schweizer Uhrmacherkunst. Die Tissot Le Locle Kollektion ist eine Hommage an diese traditionsreiche Stadt.
Aus welchem Material ist das Glas der Tissot Le Locle Powermatic 80?
Das Glas der Tissot Le Locle Powermatic 80 ist aus kratzfestem Saphirglas gefertigt. Saphirglas ist eines der härtesten Materialien der Welt und schützt das Zifferblatt optimal vor Kratzern und Beschädigungen.
Wie pflege ich meine Tissot Le Locle Powermatic 80 richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Tissot Le Locle Powermatic 80 zu verlängern, empfehlen wir, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Magnetfeldern. Lassen Sie die Uhr alle paar Jahre von einem Fachmann überprüfen und warten.
Kann ich das Armband der Tissot Le Locle Powermatic 80 selbst kürzen?
Wir empfehlen, das Armband der Tissot Le Locle Powermatic 80 von einem Fachmann kürzen zu lassen. Ein Uhrmacher verfügt über das notwendige Werkzeug und die Erfahrung, um das Armband fachgerecht anzupassen, ohne es zu beschädigen.
Wo wird die Tissot Le Locle Powermatic 80 hergestellt?
Die Tissot Le Locle Powermatic 80 wird in der Schweiz hergestellt, in Übereinstimmung mit den strengen Qualitätsstandards der Schweizer Uhrmacherkunst. Tissot legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und die präzise Verarbeitung ihrer Uhren.